Busbahnhof Halle Hauptbahnhof Halle (Saale): Verdächtige Tüte ist gesprengt

Halle (Saale) - Unter enormem Aufwand hat die Polizei am Freitagabend einen verdächtigen Karton am Busbahnhof in Halle gesprengt. Ein Spezialteam aus Magebdurg hatte den als verdächtig klassifizierten Gegenstand gegen 19.10 Uhr beschossen und so mit einem lauten Knall zerstört. Später stellte sich heraus: In dem Paket waren nur Büromaterialien, darunter Aktenordner. Doch davon konnten die Beamten nicht ausgehen.
Der herrenlose Karton, der in einer Tüte abgestellt war, war am Freitagnachmittag gegen 15.30 Uhr neben einem Mülleimer gefunden worden. Bahnhof und Riebeckplatz waren daraufhin weiträumig abgesperrt worden, der Straßenbahn- und Busverkehr war zwischenzeitlich zum Erliegen gekommen. Mittlerweile fahren Busse und Bahnen jedoch wieder.
Ein Spezialteam der Polizei war extra aus Magdeburg angerückt, um die Tüte zu untersuchen. Dabei röntgen sie das Paket sogar, konnten dessen Inhalt aber nicht genau bestimmen. Da der Gegenstand nicht identifiziert werden konnte, hatten sich die Sprengstoffexperten für den Beschuss entschieden. Der Platz des Busbahnhofs wurde über Stunden gesperrt, Busse mussten auf die Volkmannstraße ausweichen.
Sollte die Polizei in den Aktenordnern Hinweise auf die Person finden, die das Paket abgestellt hatte, könnte ihn der Einsatz teuer zu stehen kommen. Das sagte der Einsatzleiter vor Ort.
Verdächtige Tüte am Hauptbahnhof Halle (Saale): Wann ist ein Gegenstand gefährlich?
Wann ein Gegenstand als verdächtig eingestuft wird oder nicht, hänge immer vom Einzelfall ab, so Polizeisprecher Dominique Schneegaß. In Betrachtung ziehen die Beamten dabei Fundort und Uhrzeit des Fundes sowie die Aussagen des Hinweisgebers. Im Fall der Einkaufstüte am Busbahnhof sei durch den öffentlichen Bereich, an dem sich viele Menschen bewegen, eine potenzielle Gefahrenlage gegeben gewesen. „Insofern müssen wir die Lage erst einmal ernst nehmen“, sagte Polizeispreche Schneegaß auf MZ-Nachfrage.
Angesichts zunehmender Terrorgefahr in Europa und in Deutschland hatten in den vergangenen Monaten wiederholt herrenlose Taschen, Koffer oder andere Behältnisse für Aufregung am Hauptbahnhof gesorgt - zuletzt im Dezember 2016 ein Karton, der am Haupteingang aufgefunden worden war. (mz)
