1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Der Unglücksrabe: Handball USV Halle: Der Unglücksrabe: Robert Pannicke kann USV nach Blitzeinsatz nicht mehr helfen

Der Unglücksrabe Handball USV Halle: Der Unglücksrabe: Robert Pannicke kann USV nach Blitzeinsatz nicht mehr helfen

Von Petra Szag 04.12.2018, 10:16
Bis 2015 hatte Robert Pannicke (l.) für die USV-Männer gespielt.
Bis 2015 hatte Robert Pannicke (l.) für die USV-Männer gespielt. Schulz

Halle (Saale) - Der Kopf war willig. War es der Rest des Körpers nicht? Robert Pannicke hat für die Bereitschaft, seinem alten Verein aus der Personalnot-Patsche zu helfen, einen hohen Preis bezahlt. Beim ersten Einsatz für den USV nach dreijähriger Pause hat sich der Rückraumspieler einen Riss der linken Achillessehne zugezogen.

„Es ist in der zweiten Halbzeit passiert, im Angriff, mit Gegnerkontakt, wenn auch nicht mit böser Absicht“, beschreibt der sportliche Leiter des USV, Torsten Kamenz, die folgenreiche Szene am Samstag in dem Auswärtsspiel der Mitteldeutschen Handball-Oberliga bei der SG Pirna/Heidenau. Dass die Partie mit 24:27 verloren ging und die Hallenser damit auf den zwölften Tabellenplatz zurückfielen, wurde zur Nebensache.

Seit vier Wochen im Training

Robert Pannicke hatte 2015 seinen Spind bei den Panthern geräumt, weil sein Studium für Sport- und Ernährungswissenschaften sowie die Arbeit als Athletik-Coach mit dem Trainings- und Spielplan des damals gerade in die dritte Liga aufgestiegenen USV nicht vereinbar war. Die Hallenser sind mittlerweile wieder in die vierthöchste abgestiegen.

Da die Leistungsträger Pierre Sogalla und Jan Bernhardt nach ihren schweren Verletzungen derzeit nicht mithelfen können, ein weiteres Abrutschen zu verhindern, ließ sich Pannicke wie zuvor schon Tobias Suchanke reaktivieren. Vier Wochen trainierte der 25-Jährige wieder mit den alten Teamgefährten, mit denen er sich auch in der handballlosen Zeit verbunden fühlte. Gegen Pirna nun lief er zum ersten Mal wieder auf.

OP am Donnerstag

Unmittelbar nach dem Spiel war noch von einem Achillessehnen-Anriss die Rede. Doch die Verletzung entpuppte sich als noch viel schlimmer. Der Unglücksrabe soll am Donnerstag in der halleschen Sportklinik operiert werden. „Unsere Spieler sind allesamt sehr betroffen“, sagt Kamenz. Schon für Robert wollen sie deshalb versuchen, am Samstag gegen Zwickau wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Was positiv anzumerken ist: Nach seiner Lungenentzündung kehrt Patrick Baum ins Team zurück. (mz)