Hallenfussball in Halle Hallenfussball in Halle: Von Wosz bis hin zu Wellington

Halle (Saale) - Die Knochen haben inzwischen zwar viel mitgemacht, ihre Namen klingen in den Ohren vieler Fußball-Fans aber noch immer wie Musik. Wenn am kommenden Montag der Startschuss zum Oldie-Masters um den Glasbau-Gipser-Cup ertönt, betreten zahlreiche Idole das Parkett: Dariusz Wosz, Michael Walther, Uwe Zorn und Uwe Lorenz zum Beispiel - um nur einige vom Halleschen FC zu nennen.
Ebenfalls am Montag wird in der Erdgas Sportarena das Qualifikationsturnier für das Hallenfußball-Masters des Halleschen FC ausgespielt. Der VfB Lettin, Motor Halle, Blau-Weiß Dölau, der PTSV Halle, der Nietlebener SV Askania und der FC Halle Neustadt versuchen, sich für den Halplus-Cup am 6. Januar zu qualifizieren. Das Qualifikationsturnier wird abwechselnd mit dem Oldie-Masters gespielt.
Neben dem rot-weißen Altstarteam des aktuellen Drittligisten geht auch die Mannschaft des VfL Halle 96 als Lokalmatador an den Start. Zahlreiche Ex-Zoo-Kicker wie Mike Sadlo, Karsten Oswald oder Wellington haben bereits zugesagt. „Mit drei weiteren Spielern bin ich in guten Gesprächen“, meint Matthias Zech, Organisator des VfL-Trupps, „da müssen wir abwarten, wie die Jungs ihr Zeitmanagement hinbekommen.“
Zwei Premierengäste im Teilnehmerfeld werden in jedem Fall für Stimmung sorgen: Der Hamburger SV - mit ehemaligen Profis wie Ingo Hertzsch, Stefan Schnorr oder Bastian Reinhardt im Kader - nimmt genau wie der 1. FC Magdeburg erstmals an dem Oldie-Masters teil. Gerade das Duell Halle gegen Magdeburg, unter anderem mit Dirk Heyne, Damian Halata und Siegmund Mewes, verspricht eine ehrgeizige Atmosphäre. Komplettiert wird das Turnier durch den FC Rot-Weiß Erfurt.
Der Glasbau-Gipser-Cup beginnt am Montag um 17.30 Uhr. Die Tageskassen öffnen eine Stunde zuvor. Tickets sind für zehn und ermäßigt acht Euro zu haben. (mz)