1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle/Saalekreis: Halle/Saalekreis: Mandant kam mit Traktor

Halle/Saalekreis Halle/Saalekreis: Mandant kam mit Traktor

Von KORNELIA PRIVENAU 16.03.2011, 17:20
Pflegen die Kultur des Landlebens: Edith Scholz und Andreas Richter. (FOTO: GÜNTER BAUER)
Pflegen die Kultur des Landlebens: Edith Scholz und Andreas Richter. (FOTO: GÜNTER BAUER) CARDO

DOBIS/MZ. - "Wir haben uns beim ersten Besuch in den Gutshof verliebt, alle beide und wir konnten uns vorstellen, hier zu leben", sagt die Rechtsanwältin Edith Scholz und deutet aus dem Fenster ihrer Bibliothek.

Auf der Koppel im Inneren des einstigen Vierseiten-Hofes scharren die Haflinger Sören und Sauters mit den Hufen. Hedwig, das Schaf gesellt sich hinzu. Zur tierischen Menage gehören die Katzen Mucki eins bis drei, die Ziegen Lutzi und Ziegenpeter, Labrador Karli und eine bunter Hühnerschar. Der Blick schweift in die Landschaft, ins schöne Saaletal von Dobis.

Der kleine Ort sollte zu DDR-Zeiten keine Zukunft mehr haben und "entsiedelt" werden. Einheimische zogen fort. Nur die Alten blieben. Und insgeheim hatte mancher von denen auf die Wende gehofft und darauf, dass dieses wunderschöne kleine Dorf doch bestehen bleibt.

Verfallen, sehr verfallen war auch das Gutshaus, dessen Baujahr 1850 gewesen sein soll. Edith Scholz und ihr Mann, der Grafiker Andreas Richter haben es vor zwölf Jahren gekauft und vor dem endgültigen Verfall bewahrt. Schritt für Schritt wurde das denkmalgeschützte Gebäude saniert. Liebevoll hat das Paar Details bewahrt und wieder aufleben lassen. Neben Baufirmen haben beide selbst Hand angelegt und bis heute wird so manches Wochenende für den Bau genutzt.

Edith Scholz und Andreas Richter kamen aus Halle nach Dobis. Unter einem Dach arbeiten und wohnen - diesen Traum haben sich beide erfüllt. "Wir vermissen die Stadt nicht, sehen uns als vor den Toren der Stadt lebend", sagt die Anwältin. Ihr Mann fügt hinzu: "Wir sind keine Aussteiger, wir sind Einsteiger ins Landleben." Und so engagieren sich beide in der Dorfgemeinschaft, die sie von Anfang an liebevoll aufgenommen hat, wie beide sagen. Im Ortschaftsrat, als berufener Bürger und im Verein Freunde des Templerhofes Gut Mücheln übernehmen sie Verpflichtungen, die ihnen Freude bereiten.

Und sogar für Hobbys bleibt Edith Scholz und Andreas Richter noch Zeit. Sie bemalt Keramiken in einem Zirkel in Dobis. Er liebt es, die Pferde anzuspannen und gemeinsam mit seiner Frau über Land zu kutschieren.

Das Paar hat im landschaftsgeschützten Unteren Saaletal seine neue Heimat gefunden. Kunden und Freunde, die vor zwölf Jahren noch sehr skeptisch waren und vor dem Wagnis gewarnt haben, schauen heute gern auf einen Wein vorbei. "Mein erster Mandant kam mit lautem Getöse auf seinem Traktor angefahren", erinnert sich Edith Scholz und lacht.