1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle/Saalekreis: Halle/Saalekreis: Klassik und Klassiker

Halle/Saalekreis Halle/Saalekreis: Klassik und Klassiker

Von CLAUDIA CRODEL 11.04.2011, 19:16

Halle (Saale)/MZ. - Die Konzerte finden vom 24. bis 31. Mai statt. Ganz besonders freut sich Danailow, dass die italienische Sopranistin Lucia Aliberti für ein Konzert gewonnen werden konnte. Am 26. Mai kommt sie mit der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz nach Halle und präsentiert ein speziell auf diesen Abend zugeschnittenes Programm italienischer Opernmusik. Die vielfach ausgezeichnete Sängerin wird auf den Bühnen der ganzen Welt gefeiert - in Halle lässt sie anderem Heldinnen von Verdi, Bellini, Donizetti und Puccini lebendig werden.

Einen weiteren Klassik-Höhepunkt gibt es am 25. Mai, wenn "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi in ganz besonderer Weise zum Besten gegeben werden. "Es ist eine einzigartige Multimedia-Show", verspricht Danailow. Die Klangfarben der Natur werden durch eine geschickte Kombination aus Musik, Licht- und Lasershow mit einem "Vierfach-Feuerwerk" dargestellt.

Und es ist noch mehr Klassik im Programm: Ähnlich wie zu "Happy Birthday Händel" im Februar werden Sänger aus aller Welt erwartet, die gemeinsam nach nur wenigen Probentagen "Alexander's Feast" von Georg Friedrich Händel am 28. Mai aufführen werden. Das Konzert steht unter dem Dirigat von Proinnsias ò Duinn, der seit zwölf Jahren zu Händels Geburtstag das Oratorium "Messiah" mit 400 Sängern im der Händelhalle aufführt. Als Solisten für das Alexander-Fest konnten Ulrike Fulde, Albrecht Sack und Daniel Blumenschein gewonnen werden.

Auf dem Programm stehen in diesem Jahr insgesamt neun Konzerte. Unter dem Titel "Zwischen Klassik, Klassik-Rock und Rockklassikern" hält das Angebot für jeden Geschmack etwas bereit. Auch die Ost-Bands City und Omega treten auf.

So verwandelt sich Ende Mai der Hallmarkt wieder in eine große Konzertarena, wobei die Marktkirche eine einzigartige Bühnenkulisse darstellt. Das Publikum kann die Konzerte ganz leger im Stehen oder entspannt sitzend bei gastronomischer Betreuung erleben. Wie immer, so Danailow, seien die begrenzten Plätze der überdachten und beheizten Festloge bereits fast ausverkauft.

Schirmherrin des Veranstaltungsreigens ist Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados (SPD). Lubomir Danailow freut sich über die vielen Sponsoren, ohne die das Festival nicht zustande kommen würde. Besonders bedankt er sich bei den Unterstützern der Kinderveranstaltung mit Angelika Mann "Die Lütte und Clown Lulu" am 29. Mai vormittags. "Dadurch ist es uns gelungen, dass der Eintritt für die Kinder nur zwei Euro kostet", erzählt er.

Ein besonderer Höhepunkt des diesjährigen Festivalmarathons wird auch das Abschlusskonzert am 31. Mai sein. Dann zieht kubanisches Flair mit heißen Rhythmen, traumhaften Melodien, mitreißenden Tänzen und exotischen Schönheiten auf den Hallmarkt. Das Projekt "Pasión de Buena Vista" kommt mit 30 Tänzern und Originalmitgliedern des "Buena Vista Social Clubs".

Tickets für alle Konzerte von Händels Open gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie in den MZ-Service-Centern.