1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle/Saalekreis: Halle/Saalekreis: Ein Erlebnishof in Angersdorf

Halle/Saalekreis Halle/Saalekreis: Ein Erlebnishof in Angersdorf

Von kornelia privenau 31.01.2013, 20:53

angersdorf/MZ. - "Können Sie sich vorstellen, dass dieses Fleckchen Erde vor kurzem noch eine Müllhalde war?" Sandy Bethge strahlt bei dieser Frage übers ganze Gesicht. In der Tat - viel erinnert nicht mehr an das einstige Chaos auf rund 20 000 Quadratmetern Fläche in der Schlettauer Straße in Angersdorf (Gemeinde Teutschenthal). Und dabei sei es erst zwei Jahre her, dass die junge Verkäuferin und ihr Mann Mario, gelernter Baumaschinist, ihr gemeinsames Vorhaben, einen Erlebnishof, gestartet haben.

Heute hat alles Kontur angenommen: Ein altes Wohnhaus ist nicht nur für die junge Familie mit den Kindern Johanna und William modernisiert worden. Es wurde ein Anbau neu errichtet, in den der geplante Hofladen einziehen soll. Sandy Bethge sagt, hier sollen ausschließlich Produkte der Region verkauft werden. "Wir haben alle in Frage kommenden Anbieter und Erzeuger hierher eingeladen und sind mit vielen in Verhandlung. So will der Hühnerhof Steuden zum Beispiel seine Produkte anbieten, ebenso wie der Fischerhof am Kerner See und ein Winzer aus Seeburg." Einen Fleischer suche man noch, aber der werde sich finden.

Die Bethges - zurzeit noch in Teutschenthal zu Hause - bringen eine ganze Reihe Tiere mit auf den Erlebnishof und die meisten haben schon ihre Ställe bezogen, manche sogar schon Nachwuchs bekommen wie die Ziegen zum Beispiel. Die Alpakas sind noch guter Hoffnung, aber bis zur Eröffnung am Ostersamstag wird sich auch in dieser Tierfamilie wolliger Nachwuchs präsentieren.

Die Finanzierung des Groß-Projektes haben die Bethges vorerst aus eigenen Rücklagen gestemmt. Die Fördermittelfrage sei noch ungeklärt, aber ein Experte werde sich kümmern, so die künftige Geschäftsfrau. Dennoch hat das Ganze schon Struktur. Es wurde der Verein Freunde des Gutes Schlettau gegründet. Seine Mitglieder werden laut Sandy Bethge die Besucher an den Wochenenden betreuen. Sie selbst wird den Hofladen übernehmen und ihr Mann hat erstmal noch mit dem Weiterbau zu tun.

Die Reitanlage für die Kinder ist fertig. Susi und Strolch, zwei schwarze Ponys, haben sich schon eingelebt. Ein Spielplatz wird noch gebaut. Das Biotop mit Teich und zwei Volieren für Kanarienvögel gibt es schon. Diese Paradiesvögel sind das Steckenpferd von Mario Bethge. Was vor Jahren mit einem kleinen Graupapagei begonnen habe, sei inzwischen zu einer Zucht entwickelt worden, so das Ehepaar. Die kleinen und großen Exoten können die Besucher des Hofes bestaunen. Und noch einen Knüller gibt es: "Schlafen im Heu" mit anschließendem Frühstück.