1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle: Halle: Händel kann sogar Hallesch

Halle Halle: Händel kann sogar Hallesch

Von Lisa Kolde 21.02.2012, 19:15

Halle (Saale)/MZ. - Das Stadtmarketing Halle lädt anlässlich des morgigen Geburtstages von Händel zu einem ungewöhnlichen Rundgang ein. Ab 13.30 Uhr führt Georg Friedrich Händel höchstpersönlich durch seine Heimatstadt - sollte man meinen. Der Gästeführer Wolfram Föhse wirft einen sportiven Gehrock über und begibt sich auf den Geburtstagsrundgang "Halle-Lujah - Die etwas andere Händelführung". Als junger Händel verkleidet führt er Hallenser und Gäste zu "seinem" Geburtshaus, erzählt bisher unbekannte Anekdoten und nimmt die Zuschauer mit Witz und Charme auf eine kleine Zeitreise in das Halle des 17. und 18. Jahrhunderts mit.

Besonderer Ohrenschmaus sind kleine Gedichte über die Stadt und ihren größten Sohn, die Wolfram Föhse "uff Hallesch" vorträgt. Der Musiker und Tonsetzer ist neben seiner Tätigkeit als Gästeführer nämlich auch Kabarettist des halleschen Mundartvereins "de Schnatzjer". Die eineinhalbstündige Führung beginnt an der Tourist-Information und kostet acht Euro sowie für Ermäßigte sechs Euro. Eine Reservierung in der Tourist-Information, Telefonnummer 0345 / 1229984, ist erforderlich.

Zu Händels Geburtstag steht Halle ganz im Zeichen des Komponisten. Die Stiftung Händel-Haus präsentiert Opernproduktionen der vergangenen Händel-Festspiele, ein Kammerkonzert, Vorträge und eröffnet die neue Sonderausstellung im Händel-Haus. Morgen Abend um 20.45 Uhr singen internationale Chöre ein Geburtstagsständchen am Händel-Denkmal am Markt. Die gleiche Formation bringt am Samstag in der Georg-Friedrich-Händel Halle das Messiah-Oratorium zu Gehör. 400 Sänger sind aus den verschiedensten Teilen der Welt angereist, um unter dem Dirigenten Proinnsias Ó Duinn das Werk gemeinsam zu singen. Beginn ist um 19.30 Uhr.