1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle: Halle: «Gruseltour» und «Camposanto»

Halle Halle: «Gruseltour» und «Camposanto»

17.10.2012, 15:38

Halle (Saale)/MZ. - Welche gruseligen Geschichten vergangener Zeiten ranken sich um Halle und seine Bewohner? Und, welche bekannten Persönlichkeiten sind auf dem Stadtgottesacker begraben? Antworten auf all diese Fragen gibt es bei den Stadtführungen der Stadtmarketing GmbH am Wochenende.

Stadtführungen vom 19. bis 21. Oktober 2012
Schaurig-schönes Halle: „Gruseltour für Nachtschwärmer“ am Freitag, 19. Oktober, um 18.00 Uhr.

Während des Rundgangs erfahren die Besucher nicht nur viele interessante Details über die Händelstadt. In der Dämmerung verrät der Gästeführer auch die ein oder andere schaurig-schöne Geschichte über Halle und seine Bewohner.
Karten für die Tour zum Preis von 8,00 Euro / 6,00 Euro ermäßigt gibt es in der Tourist-Information im Marktschlösschen. Eine Vorreservierung wird empfohlen.

Camposanto – Die Geheimnisse des Stadtgottesackers
Georg Händel, Christian Thomasius und August Hermann Francke haben etwas gemeinsam: Sie alle sind auf Halles Stadtgottesacker begraben. Um diesen Ort und die Persönlichkeiten, die hier ihre letzte Ruhe fanden, dreht sich der Rundgang über den Stadtgottesacker am Sonntag, 21. Oktober, um 15.00 Uhr.

<Die ab dem Jahr 1557 nach italienischem Vorbild errichtete Camposanto-Anlage gilt als ein Meisterwerk der Renaissance nördlich der Alpen. Der Stadtbaumeister und Steinmetz Nickel Hoffmann gestaltete in der mehr als 30 Jahre währenden Bauzeit 94 Schwibbögen. Unter diesen Bögen und auf dem Innenfeld sind unter anderem Ludwig Wucherer, Robert Franz und Carl Adolf Riebeck begraben.
Treffpunkt für die Tour ist am Eingang zum Stadtgottesacker. Karten zum Preis von 8,00 Euro / 6,00 Euro ermäßigt gibt es in der Tourist-Information. Um eine Voranmeldung wird gebeten.

Informationen und Anmeldung unter:Tourist-Information im MarktschlösschenTel.: 03 45-122 99 84 / E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9.00 bis 19.00 Uhr
Sonnabend, Sonntag: 10.00 bis 16.00 Uhr

Terminübersicht aller Führungen vom 19. bis 21. Oktober 2012

Freitag, 19. Oktober11.00 und 13.30 UhrStadtspaziergang Historische AltstadtTreffpunkt: MarktschlösschenPreis/Person: 6,00 € / 4,50 € erm. (mind. 4 Personen)

15.00 und 16.00 UhrHoch hinaus auf die HausmannstürmeTreffpunkt: Hausmannstürme der MarktkirchePreis/Person: 6,00 € / 4,50 € erm. (Kinder bis 12 J.)(mind. 2 Personen, max. 10 Personen)

16.00 bis 18.00 UhrSpecial KombiTurmTicketBesichtigung Hausmannstürme und des Roten TurmsTreffpunkt: Hausmannstürme der MarktkirchePreis/Person: 10,00 €

17.00 UhrFührung auf den Roten TurmTreffpunkt: Roter Turm, SüdseitePreis/Person: 6,00 € / erm. 4,50 € (Kinder bis 12 J.)(mind. 2 Personen, max. 9 Personen)

18.00 UhrGruseltour für NachtschwärmerTreffpunkt: MarktschlösschenPreis/Person: 8,00 € / 6,00 € erm. (mind. 4 Personen)

Sonnabend, 20. Oktober11.00 und 13.30 UhrStadtspaziergang Historische AltstadtTreffpunkt: MarktschlösschenPreis/Person: 6,00 € / 4,50 € erm. (mind. 4 Personen)

15.00 und 16.00 UhrHoch hinaus auf die HausmannstürmeTreffpunkt: Hausmannstürme der MarktkirchePreis/Person: 6,00 € / 4,50 € erm. (Kinder bis 12 J.)(mind. 2 Personen, max. 10 Personen)

16.00 bis 18.00 UhrSpecial KombiTurmTicketBesichtigung Hausmannstürme und des Roten TurmsTreffpunkt: Hausmannstürme der MarktkirchePreis/Person: 10,00 €

17.00 UhrFührung auf den Roten TurmTreffpunkt: Roter Turm, SüdseitePreis/Person: 6,00 € / erm. 4,50 € (Kinder bis 12 J.)(mind. 2 Personen, max. 9 Personen)

Sonntag, 21. Oktober

11.00 UhrStadtspaziergang Historische AltstadtTreffpunkt: MarktschlösschenPreis/Person: 6,00 € / 4,50 € erm. (mind. 4 Personen)

12.00 und 13.00 UhrHoch hinaus auf die HausmannstürmeTreffpunkt: Hausmannstürme der MarktkirchePreis/Person: 6,00 € / 4,50 € erm. (Kinder bis 12 J.)(mind. 2 Personen, max. 10 Personen)

15.00 UhrCamposanto – Die Geheimnisse des StadtgottesackersTreffpunkt: Eingang StadtgottesackerPreis/Person: 8,00 €/ 6,00 € erm. (mind. 4 Personen)

17.00 UhrFührung auf den Roten TurmTreffpunkt: Roter Turm, SüdseitePreis/Person: 6,00 € / erm. 4,50 € (Kinder bis 12 J.)(mind. 2 Personen, max. 9 Personen)