1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle: Halle: Blutspende im Rathaus

Halle Halle: Blutspende im Rathaus

28.12.2009, 17:29

HALLE/MZ/HPO. - Als Krankenschwester weiß sie, wie wichtig dies ist. Und außerdem sei es ja nur ein kleiner Pieks, der nun wirklich nicht wehtue.

Wie sie nutzten noch 33 andere Leute diese Möglichkeit, die das Uni-Klinikum in der Stadtverwaltung bot. "Wir wollen den Weg zum Blutspenden kurz halten", erklärte Werbereferentin Ulrike Weber. Weshalb das Team regelmäßig auch in der Region bis hin nach Mansfeld und Weißenfels unterwegs sei. Mit dem Ergebnis im Rathaus Halle war sie allerdings nicht zufrieden: "Im Vorjahr kamen zu diesem Termin nach Weihnachten immerhin neun Leute mehr." Nun hofft sie auf mehr Zuspruch bei der Wiederholung am Mittwoch an der selben Stelle.

Dieser Rückgang gelte auch für die gesamten ersten drei Quartale des Jahres, wie Dr. Julian Hering, Leiter der Transfusionsmedizin der Uni Halle, sagte. Rund 15 000 Spenden 2008 stünden lediglich 14 000 im gleichen Zeitraum 2009 gegenüber. Da sei es gut, dass von Januar bis September dieses Jahres nur rund 25 000 Blutkonserven statt 28 000 wie im Vorjahr verbraucht wurden: "Die Ärzte sind sparsamer mit den lebensrettenden Konserven umgegangen."

Trotzdem müsse es wieder gelingen, mehr Spender zu aktivieren. "Denn Blut, das wir selber abnehmen, müssen wir nicht zukaufen", so Hering. Die meisten der 6 500 Stamm-Spender seien 35 Jahre und älter. "Uns fehlen also die ganz jungen Leute", wie er sagte. Darin sieht er auch der Grund für den Spendenrückgang. Deshalb sollen im nächsten Jahr vor allem Studenten angesprochen werden. Immerhin studieren an der Uni Halle etwa 18 600 junge Leute. Wenn jeder nur einmal jährlich käme, würde das schon viel helfen.

Aktionen wie die montägliche würden auch gemacht, um Engpässe wie um die Feiertage herum oder im Sommer zur Urlaubszeit abzufangen. Spenden könne jeder gesunde Mensch bis ins höhere Alter - Frauen vier-, Männer sechsmal jährlich.

Auch Mittwoch kann man im Rathaus von 10 bis 15 Uhr (Zi. 105) Blut spenden.