Grüner Rasen am Roten Turm Grüner Rasen am Roten Turm: Halles Marktplatz wird zum Fußballfeld

Halle (Saale) - Halles Marktplatz verwandelt sich gerade in einen grünen Fußballplatz. Auf der riesigen Kunstrasenfläche spielen am Samstag hier Profi-Fußballer mit einem Handicap - sie alle sind nämlich blind oder stark sehbehindert. „Mit Fußball in die Mitte der Gesellschaft“ ist das Motto, unter dem der Final-Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga in Halles Zentrum steigt.
Der Clou: Das runde Ledern hat in diesem Fall Rasseln, damit sich die Spieler mit ihrem Gehör orientieren können. Einzig die Torhüter dürfen sehen, allerdings müssen sie in ihrem Torraum bleiben und dürfen den Ball auch nur dort annehmen. Die Schirmherrschaft hat Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand übernommen.
Blindenfußball in Halle (Saale): Spiel um den Deutschen Meisteltitel ab 15.30 Uhr
Ab 9 Uhr können sich die Zuschauer auf die Austragung von vier Platzierungsspielen freuen. Sportlicher Höhepunkt des Tages wird das Spiel um den Deutschen Meistertitel im Blindenfußball sein, das um 15.30 Uhr angepfiffen wird.
Bereits am Freitag werden sich nach der Begrüßung um 8.30 Uhr an der Treppe zum Ratshof bei zwei Turnieren Mannschaften aus Förderschulen und Werkstätten behinderter Menschen, Spieler der HFC-Junioren an der Sportschule sowie Spieler vergangener Jahre auf dem Kunstrasenplatz um Pokale begegnen. Auch hier werden Spieler der HFC-Oldies gemeinsam in den sieben Mannschaften aus Werkstätten für behinderte Menschen wie auch Vertretungen von Migranten mit am Ball sein.
Unterstützt durch Partner des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt soll der Aktionstag helfen, den Gedanken des Miteinanders und die notwendige Unterstützung der Menschen mit Behinderung einmal mehr in den Fokus zu setzen.
Bei einer Gesprächsrunde um 12 Uhr wollen die Olympiastarterinnen Claudia und Luise Malzahn sowie die Starter bei den Paralympics Tino Kolitscher und Ivo Kilian das Inklusionsthema in den Mittelpunkt stellen. (mz)
Weitere Infos unter: www.fsa-online.de