Haltestelle vor die Fenster gebaut Große Steinstraße in Halle: Haltestelle vor die Fenster gebaut - Neue Unterstellmöglichkeit sorgt für Verwunderung

Halle (Saale) - Die Bauarbeiten in der Großen Steinstraße schreiten voran. Dabei entstehen auch neue Wartehäuschen an den Straßenbahnhaltestellen. Mit Verwunderung blicken dabei viele Hallenser derzeit auf einen neugebauten sogenannten Fahrgastunterstand kurz vor der Kreuzung zum Hansering.
Denn hier baute die Havag den Unterstand direkt und dicht vor die Fenster des denkmalgeschützten Gebäudes, welches derzeit die Wirtschaftswissenschaften der Uni Halle nutzen. Gleich bei drei Fenstern des ehemaligen Hotels „Stadt Hamburg“ ist die Sicht nun durch Glas und Metall eingeschränkt.
Fahrgastunterstand Große Steinstraße in Halle: Wurde die Haltestelle falsch geplant?
Wurde die Haltestelle falsch geplant? „Grundsätzlich soll der beleuchtete Fahrgastunterstand bei Fertigstellung Ende April den Fahrgästen Sicherheit und Schutz vor Regen bzw. vom Gebäude fallendem Schnee/Eiszapfen bieten“, so Stadtwerke-Sprecherin Iris Rudolph. Demnach wurde bereits der kleinstmögliche Fahrgastunterstand gewählt. „Die Alternative wäre gewesen, die Fahrgäste im Regen stehen zu lassen.“
Rudolph verweist dabei auf die Uni Halle, laut deren Aussagen, der „sichtbeeinträchtigte“ Raum nicht ständig genutzt werde. „Trotz allem wurde mit ihm eine halbhohe transparente Folierung der drei Fenster als Sichtschutz besprochen.“
Uni Halle: Grundsätzlich keinen Einfluss auf die Gestaltung des öffentlichen Verkehrsraums
Manuela Bank-Zillmann von der Uni Halle sagte auf MZ-Nachfrage: „Die Universität wurde 2018 über den Bau der Haltestelle an dieser Stelle unterrichtet.“ Und die Uni-Sprecherin weiter: „Sie hat aber grundsätzlich keinen Einfluss auf die Gestaltung des öffentlichen Verkehrsraums, auch nicht auf die des Haltestellenhäuschens.“
Laut Stadtwerke-Sprecherin Rudolph unternehmen die Planer bereits viel, um allen Anforderungen gerecht zu werden. „So wurde in Abstimmung mit der Unteren Denkmalbehörde, der Stadt Halle, dem Team Stadterneuerung und der MLU im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens Standort und Gestaltung des Fahrgastunterstandes abgestimmt.“ (mz)