1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Gimritzer Damm gesperrt: Gimritzer Damm gesperrt: Stau auf Umleitungsstrecke in Heide-Süd

Gimritzer Damm gesperrt Gimritzer Damm gesperrt: Stau auf Umleitungsstrecke in Heide-Süd

Von Oliver Müller-Lorey 29.05.2018, 07:53
Vor einer Ampel auf der Umleitungsstrecke bildeten sich Staus.
Vor einer Ampel auf der Umleitungsstrecke bildeten sich Staus. Oliver Müller-Lorey

Halle (Saale) - Anwohner aus Heide-Süd hatten es bereits am Wochenende befürchtet; am Montag sind ihre Sorgen pünktlich zum Start des Berufsverkehrs wahr geworden: Die Umleitung wegen der Baustelle am Gimritzer Damm hat zeitweilig zu langen Staus auf der Ausweichstrecke geführt.

Am Montagmorgen quälte sich eine Blechlawine aus Richtung Norden ab dem Parkplatz Waldkater über die Scharnhorst- und Yorckstraße bis zu einer Baustellenampel am Aldi-Markt. Die ausgeschilderte Umleitung in Richtung Rennbahnkreuz zeigt Autofahrern an, rechts in die Blücherstraße abzubiegen. Doch das wurde für viele zu einer Geduldsprobe.

Baustelle am Gimritzer Damm: Linienbusse stecken im Berufsverkehr fest

Nicht nur Autofahrer auf dem Weg zur Arbeit, sondern auch Linienbusse steckten fest. Wie für eine Baustellenampel üblich zeigt die Anlage zwar lange grün, die Zeit zwischen den Grünphasen beträgt allerdings mehrere Minuten.

Am Nachmittag gegen 16 Uhr staute sich dann der Feierabendverkehr in die entgegengesetzte Richtung. Wer von der Walter-Hülse-Straße weiter auf der Yorckstraße fahren wollte, stand an besagter Ampel im Stau.

Dabei haben es Autofahrer, die vom Rennbahnkreuz in Richtung Norden, das heißt Dölau, Lettin und Kröllwitz fahren wollen, besser als die in entgegengesetzter Richtung. Sie können auf dem Gimritzer Damm und der Heideallee bleiben und fahren entgegen der üblichen Fahrtrichtung auf der ehemals stadteinwärts führenden, „falschen“ Fahrbahn. Brenzlig wurde es jedoch das ein oder andere Mal, weil Fahrer, die aus der Walter-Hülse-Straße kamen, die Vorfahrt der Fahrer auf der Heideallee missachteten.

Nicht alle Pendler hielten sich außerdem an die vorgeschriebene Umleitung. Manche versuchten, aus Richtung Norden kommend zunächst auf der Heideallee zu bleiben und über den Uni-Campus nach Heide-Süd einzubiegen. Doch auch sie mussten an der Ampel vorbei.

Straßenbahnbetrieb wird zwischen Ende Juni und Mitte Oktober eingestellt

Nötig wird die Sperrung des Gimritzer Dammes, weil die Straße im Zuge des Stadtbahnprogramms umfangreich umgebaut wird. Derzeit führen beide Richtungsfahrbahnen nordöstlich der Straßenbahngleise entlang. Nach Ende der Arbeiten werden die Gleise jedoch in der Mitte der Fahrbahn liegen und die Fahrstreifen stadtein- und auswärts trennen.

Bereits jetzt sind die Bauarbeiter damit beschäftigt, die Fahrbahn, die später stadteinwärts führt, zu errichten. Ab den Sommerferien Ende Juni werden auch die Gleise abgerissen und neu verlegt. Das hat Auswirkungen auf den Straßenbahnverkehr. Wie die Havag mitteilt, wird der Tram-Betrieb zwischen Ende Juni und Mitte Oktober eingestellt und mit Ersatzbussen abgefangen. Die Sanierung der Gleise wurde extra in die vorlesungsfreie Zeit der Studenten verlegt, weil zu dieser Zeit erfahrungsgemäß wenige Studenten im Bereich Weinbergcampus unterwegs seien, heißt es. (mz)