Kaum aufgestellt, schon geklaut Geklaut: Bänke an der Saale-Promenade fehlen schon die Lehnen

Halle (Saale) - Am Saaleufer haben in den vergangenen Wochen mehrfach Diebe ihr Unwesen getrieben. Deren Ziel: Die Bänke am Saaleufer. Die hochwertigen Sitzgelegenheiten sind im Zuge der Sanierung der Uferpromenade installiert worden - und inzwischen sind nach Aussage von Wolfgang Kupke schon mehrere Banklehnen gestohlen worden.
Der langjährige Stadtrat und Initiator der Freunde der Stadtbibliothek engagiert sich auch als Rentner für Halle. So habe er auch mit Freude zur Kenntnis genommen, dass am Saaleufer „viele Bänke vom Typ Halle“ aufgestellt worden sind. „Nun musste ich jedoch feststellen, dass an sechs neuen Bänken die Rückenlehnen fehlen“, so Kupke, der sich seit Jahren für das Aufstellen altersgerechter Bänke einsetzt.
Hätte Diebstahl der Sitzlehnen verhindert werden können?
„Nach Aussage dortiger Bauarbeiter sind die Lehnen gestohlen worden“, so Kupke. Rückenlehnen und Sitze der neuen Bänke bestehen aus wertvollem Holz, weshalb diese Hölzer für Diebe attraktiv seien und vom Grünflächenamt nur schwer ersetzt werden könnten, sagt Kupke, der das Problem beim Saalestammtisch angesprochen hatte.
Für Kupke kommt dieser Diebstahl an der Saale nicht überraschend. „Die Rückenlehnen und die Sitzflächen sind nur mit einfachen Inbusschrauben befestigt, die leicht gelöst werden können“, meint er. „Mir ist es unverständlich, dass die Stadtverwaltung diese einfache Art der Befestigung der teuren Hölzer vom Hersteller akzeptiert hat“, Kupke.
Wurde es Dieben zu leicht gemacht? Stadt sieht die Sache anders
Die Stadtverwaltung sieht die Sache etwas anders: „Die Diebstähle betrafen die Phase der Montage, und die bauausführende Firma hatte daher im September 2018 Anzeige erstattet“, so Udo Rost, Leiter Abteilung Grünflächen. Die fehlenden Teile seien ersetzt worden. „Seit der Übergabe der Bänke im Oktober 2018 sind die Bänke vollständig“, so Rost. Zudem seien die insgesamt 30 Bänke - eine kostet rund 1.200 Euro - von vornherein mit Spezialschrauben befestigt worden.
Als Vorsitzender des Vereins „Freunde der Stadtbibliothek Halle“ ist Kupke unmittelbar von den Vorfällen betroffen: Vor zwei Jahren haben Mitglieder des Vereins fünf Bänke dieses Typs am Riveufer finanziert. Auch diese Bänke hatten zunächst eine einfache Schraubenbefestigung.
Auf Kupkes Hinweis an den Hersteller und die Stadtverwaltung hätten beide „mit Unverständnis“ reagiert. „Das Grünflächenamt hat dann die Schraubenköpfe auf meine Bitte hin rundgefeilt“, erklärt Kupke. Nun wolle der Verein die Befestigung der fünf noch dem Verein gehörenden Bänke diebstahlsicher machen. (mz)