Fridays for Future in Halle Fridays for Future in Halle: Klima-Demo jetzt ohne Schulstreik

Halle (Saale) - Die halleschen Klima-Aktivisten von Fridays for Future wollen am Freitag um 15 Uhr erneut demonstrieren. Dieses Mal soll die Kundgebung auf dem Hallmarkt stattfinden. MZ-Reporter Jonas Nayda hat dem Schüler und Fridays-Sprecher Max-Ferdinand Zeh drei Fragen dazu gestellt.
Wogegen konkret wird am Freitag protestiert?
Max-Ferdinand Zeh: Das Klimaschutzkonzept der Stadt, das letztens verabschiedet wurde, können wir nicht so stehen lassen. Besonders die Aussagen des OB-Referenten Paulsen, dass wir einverstanden seien, werden wir nicht unkommentiert lassen. Außerdem werden auf Deutschland- und EU-Ebene Staatshilfen immer noch zu wenig an den Klimaschutz gekoppelt. Die Chance, jetzt nachhaltiger zu wirtschaften, muss genutzt werden. Die vielen Geflüchteten in Griechenland und Malta und der Antirassismus sind daneben weitere Gründe für unseren Protest. Wir fordern Klimagerechtigkeit jetzt.
Ein Schulstreik - so wie früher - ist das um 15 Uhr aber nicht mehr, oder?
Zeh: Für viele ist der Schulalltag sowieso noch nicht vollständig wieder normal und außerdem können wir auch nachmittags demonstrieren, wie wir auch am 24. April oder am 2. Juni gezeigt haben.
Mit wie vielen Teilnehmern wird gerechnet?
Zeh: Wir rechnen mit ungefähr 150 bis 200 Menschen, die sich auf dem Hallmarkt zusammenfinden. (mz)