1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Bade-Saison in Halle und Umgebung: Freibadsaison in Halle (Saale) und Saalekreis:

Bade-Saison in Halle und Umgebung Freibadsaison in Halle (Saale) und Saalekreis:

Von Julia Rau 16.05.2017, 11:14
Sprung ins kühle Wasser vom Freibad.
Sprung ins kühle Wasser vom Freibad. dpa-Zentralbild

Halle (Saale)/ Saalekreis - Der Sommer ist im Anmarsch und nirgendwo lässt der sich besser begrüßen als im Schwimmbad. Hier eine Übersicht:

Felsenbad Landsberg

Das Felsenbad in Landsberg öffnet in diesem Jahr erst am 1. Juni. Grund dafür sind technische Probleme. Es müssen noch Frostschäden im Innen- und Außenbereich beseitigt werden. Zudem muss dem erhöhten Algenbefall begegnet werden.

Der Eintritt kostet zudem mehr. Die Tageskarte für Erwachsene kostet jetzt 3,50 Euro (ermäßigt zwei Euro), ab 16 Uhr drei Euro (ermäßigt 1,50 Euro). Für Familienkarten werden für einen Erwachsenen und zwei Kinder sechs Euro, für zwei Erwachsene und zwei Kinder 9,50 Euro fällig.

Friedrichsbad Zwintschöna

Das Friedrichsbad Zwintschöna ist ein Naturbad, dem gerade wieder vom Sozialministerium beste Wasserqualität bescheinigt worden ist. „15 Grad ist das Wasser warm“, sagt Pächter Günter Wilk.

Für sportliche Gäste gibt es zahlreiche Angebote wie Beachvolleyball-Plätze und Areale zum Fußball spielen. Auch mit Billard und Minigolf kann man sich die Zeit vertreiben.

Die Grillplätze sind für dieses Jahr noch erweitert worden. Zudem wird mit Offerten wie einem Wasserspielplatz oder einem Trampolin dafür gesorgt, dass den Kindern nicht langweilig wird. Geöffnet ist täglich ab 9.30 Uhr bis 20 Uhr. Die Tageskarte kostet drei Euro, ermäßigt 1,50 Euro.

Saline und Nordbad

Die städtischen Freibäder Saline und Nordbad öffnen breits am Donnerstag und damit einen Tag früher als geplant.

Die letzten Reinigungsarbeiten laufen mit Hochdruck, am Montag haben etliche Mitarbeiter zudem ihren Erste-Hilfe-Kurs aufgefrischt. Von der Wasserwacht und der Bäder Halle GmbH haben die Bäder im vergangenen Jahr das Prädikat „sicheres Schwimmbad“ erhalten. Die Eintrittspreise und Öffnungszeiten sind noch die gleichen wie im Vorjahr.

Saline und Nordbad öffnen im Mai von 10 bis 18 Uhr, ab Juni von 9 bis 20 Uhr. In beiden Bädern kostet eine Tageskarte für Erwachsene 3,50 Euro, Kinder bis 16 Jahren zahlen zwei Euro. Neu ist ab dieser Saison eine Geldwertkarte. Inhaber können sie an der Tageskasse mit mindestens 50 Euro aufladen und erhalten dann in den Schwimmhallen Neustadt und Stadtbad sowie in der Saline und dem Nordbad einen Rabatt von zehn Prozent. Übrigens verfügt die Saline über eine Solaranlage, die das Wasser erwärmt. Aktuell liegt die Temperatur bei 16 Grad Celsius.

Heidebad

Im Heidebad wird noch gebaut. „Wir sanieren den Sanitärtrakt, in den letzten 15 Jahren hatten wir hier Container als Notlösung stehen“, sagt Betreiber Mathias Nobel. Damit soll nun Schluss sein.

Die alten Sanitärgebäude werden bis Juli aufgehübscht, Toiletten, Duschen und Umkleiden ganz neu gemacht. „Dann gibt es endlich auch Föne und Fußduschen bei uns, das ist wichtig.“

Das Bad bekommt im Juli noch eine Neuheit: „Wir bekommen einen Drei-Meter-Sprungturm. Statiker und Bodengutachter sind da gerade noch dran“, so Nobel. Derzeit hat das Wasser im Heidebad 15 Grad Celsius. Eintritt kostet 3,50 Euro bzw. bis 14 Jahren 2 Euro. Bis zum Dienstag, 23. Mai, ist der Eintritt sogar noch frei.

Angersdorfer Teiche

Seit dieser Saison kümmert sich ein Angelverein um den Teich. „Die machen auch etliche Pflanzen weg, das ist nötig und gut fürs Gewässer“, so Betreiber Nobel. Eintritt kostet 2,50 Euro, Kinder bis 14 Jahren zahlen 1,50 Euro. Das Wasser hat 13 Grad.

Pappelgrund

Das Wasser hat 13 Grad Celsius, die Saison startete am Montag. Im Mai hat das Bad wochentags 14 bis 18 Uhr geöffnet, am Wochenende 10 bis 18 Uhr. Eintritt kostet 3,50 Euro, ermäßigt zwei Euro.

Bad Lauchstädt

Auch südlich von Halle startet die Freibadsaison - mit durchaus angenehmen Wassertemperaturen. So hatte das Freibad in Bad Lauchstädt auch dank einer Heizung bereits am Wochenende 17 Grad Celsius. Das schmucke Bad ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Strandbad Hasse und Geiseltalsee

Am Strandbad Hasse in Roßbach oder aber am Geiseltalsee müssen Wasserratten hingegen abgehärtet und mutig sein. Die Wassertemperatur pendelt um die 13 Grad Celsius - hier kommt es eben auf die natürliche Solarheizung an. Immerhin ist der Strand in Stöbnitz am Geiseltalsee von 9 bis 22 Uhr offen.

Hier wartet auf Taucher übrigens eine besondere Attraktion: das Modell eines Hais, der im Wasser versenkt worden ist. (mz)