Feiertagsessen mal anders Feiertagsessen wegen Corona mal anders: Dank Halles Gastronomen gibt es das Oster-Menü frei Haus

Halle (Saale) - Die Osterfeiertage stehen vor der Tür, und in vielen Familien stellt sich die Frage: Was wollen wir essen? Haben noch vor Corona viele Hallenser zu Ostern in Restaurants oder in Ausflugslokalen in der näheren oder weiteren Umgebung gespeist, ist das nun in Corona-Zeiten passé. Dennoch muss niemand auf ein leckeres Menü verzichten. Denn Halles Gastronomen sind in Krisenzeiten erfinderisch und flexibel. Ob Lieferservice oder Selbstabholer - für fast jeden Geschmack ist etwas dabei. Die MZ hat eine Übersicht zusammengestellt und wünscht: Guten Appetit!
The Shabby:
Das kleine, aber feine Eck-Restaurant ist für sein tolles Frühstücksangebot bekannt. Über die Osterfeiertage bietet Inhaber Roman Oganan seinen Gästen ein „Frühstück to go“. Nach Bestellung per Telefon oder E-Mail steht zwischen 9 und 14 Uhr alles zur Abholung bereit, was die Karte bietet: Das sind neben dem üblichen Frühstück auch Spezialitäten wie Egg Benedict, die besonderen Shabby-Pancakes oder auch vegane Bagels.
››Shabby, Puschkinstraße 22, Tel. 0345/13 25 22 99,
Kumara:
Aus der Küche des Bistros am August-Bebel-Platz kommt ausschließlich Bio-Essen auf den Mittagstisch. Es wird wochentags zwischen 11 und 14 Uhr geliefert oder kann abgeholt werden. Auf der Karte stehen unter anderem hausgemachte Gnocchi, Gemüsequiche und gebackener Schafskäse.
››Kumara, August-Bebel-Straße 18, Tel. 0163/3849254,
Tranquebar:
Die Nudelmanufaktur am Franckeplatz bietet eine kleinere Speisekarte, auf der frischgekochte Pastagerichte aus eigener Herstellung stehen, darunter Maccheroni Pomodoro oder Gorgonzola, Fusilli Funghi oder Bolognese und noch einige Extras. Die in Bio-Verpackung angebotenen Gerichte sind ausschließlich zum Selbstabholen: Donnerstag und Freitag von 10 bis 20 Uhr, Samstag von 10 bis 15.30 Uhr.
››Tranquebar, Franckeplatz 4, Tel. 0345/25 06 08 78,
Felsenpavillon:
Das Team des Restaurants am Rive-Ufer gegenüber der Marie-Hedwig will seine Gäste zu Ostern mit Schnitzel, Spargel und Salzkartoffeln verwöhnen. Von Karfreitag bis Ostermontag jeweils ab 13 Uhr können Hungrige ihr per Telefon bestelltes Essen abholen - so lange der Vorrat reicht.
››Felsenpavillon, Rive-Ufer 6, Tel. 0345/22 60 37 30,
Nice-Döner:
Der Imbiss in der Lu-Wu setzt beim Essen auf bewusst, regional und nachhaltig. Im To-Go-Angebot sind täglich von 11 bis 21 Uhr neben Kalb und Chicken auch Chili-Cheese-Kebab, Döner mit Vollkornbrot und vegane Döner aus Seitan, zusätzlich gibt es Toppings aus Halloumi, Grillgemüse oder frischgebackene Falafel. Das Highlight aber ist die Soßenauswahl: Zu den üblichen Soßen kommen Hummus, Guacamole, Tahina und Hot Cheese. Bestellt wird vor Ort oder auf der Webseite. Keine telefonische Bestellung.
››Nice-Kebab, Ludwig-Wucherer- Straße 43,
Black Angel:
Das Nachtschwärmer-Lokal in der Lu-Wu bietet derzeit über seinen „Pasta-Blitz“ nicht nur Speisen per Abholung oder Lieferservice, sondern für die Feiertage auch ein Oster-Special. Inhaberin und Köchin Antje Ebensperger serviert ein Menü aus Salat Classic, Rouladen, Rotkohl und Klößen und zum Dessert Waldbeerengrütze. Ausgeliefert wird mit Fahrrad oder Auto - täglich von
11 bis 14 Uhr und von 17 bis 22 Uhr. ››Black Angel, Ludwig-Wucherer- Straße 42, Tel. 0151/10631861,
Lich’s Weinstube:
Das Restaurant in der Rathausstraße offeriert eigens für die Festtage eine Osterkarte - mit Möhrencreme- oder Bärlauchsüppchen, Lamm, Kabeljau und Spargelrisotto. Bestellt werden kann bis Karfreitag, 18 Uhr, per E-Mail oder telefonisch. Abholung dann Ostersonntag oder -montag jeweils zwischen 11 und 13 Uhr.
››Lich’s Weinstube, Rathausstraße 7, Tel. 0172/4577779,
Delikantine:
Für alle, die gern selber kochen wollen, bietet das Catering-Unternehmen zwei verschiedene Koch-Boxen für je zwei Personen an. Inhaberin Katja Krause besorgt alle Zutaten - zum Beispiel für Spargelfrittata - für den „Kochabend to go“ und liefert bis einschließlich Samstag zwischen 16 und 17 Uhr.
››Delikantine, August-Bebel-Straße 7, Tel. 0172/3864597,
››Weitere Tipps und Hinweise, auch zu Hilfsangeboten, auf dem neuen MZ-Portal www.mz-web.de/corona (mz)