Faschingstrubel Faschingstrubel: Narren mit Sonne im Herzen
Saalkreis/Halle/MZ. - Einführ steckte bis zur Hüfte im Gorilla-Fell, sein Oberkörper dagegen hinter Gittern. "Das Kostüm habe ich mir bei einem Ausleih gemietet" verriet der 31-Jährige, der unter dem Namen "Heino von der Würde" seine Funktion im Karnevalsverein ausübt. Wie der Zeremonienmeister sorgten am Samstag an die 500 Akteure mit etwa 30 Schaubildern für einen zünftigen bunten Umzug: Kostüme, Musik, Konfetti. Trotz leichten Schmuddelwetters säumten zahlreiche Einwohner die Kilometer lange Strecke.
"Teutschenthal, wie es sin(k)gt und lacht", lautet das TCC-Motto der diesjährigen Session - ein Anspielung unter anderem auch auf Wirtschaftsflaute und die Ereignisse um die örtliche alte Kaligrube. Letztere hatte ja mit Gebirgsschlag und dem Skandal um den Unter-Tage-Brand auf sich aufmerksam gemacht. So nahmen Schaubilder beispielsweise Steuererhöhungen oder Parteien aller Richtungen aufs Korn. Von Steuer- oder Preiserhöhungen hielten Harald Post und sein Spannemann Gerald Längrich überhaupt nichts. Angesichts steigender Abgaben boten sie ihre Erbsensuppe aus der Feldküche für einen statt - wie im Vorjahr - für 1,50 Euro an.
Mit dem närrischen Treiben in Teutschenthal nicht genug: Nach Eintreffen des Zuges an der Feuerwache in Eisdorf stand am Abend eine Faschingsparty im Kultur- und Gemeindezentrum auf dem Plan. Auch am Rosenmontag beginnt dort ab 20 Uhr eine Fete, Karten sind laut Karnevalspräsident Volker Oehlschläger noch an der Abendkasse zu haben.
Schmuddelwetter konnte am Sonntag in Schochwitz die Narren nicht bremsen. Aus Erfahrung - der Verein besteht bereits seit 45 Jahren - waren die Akteure und das Publikum auf alle Zwischenfälle vorbereitet. Spaß ist eine ernste Sache - das bewiesen die unermüdlichen Karnevalisten unter der Regie von Dieter Schnegelsberger beim Umzug im Laweketal. Auf insgesamt 35 geschmückten Wagen boten Schelme aus nah und fern - Start war auf der Harzstraße - einen Vorgeschmack auf den Rosenmontagsumzug in Halle. In Schochwitz verlangten steile Abfahrten, enge Kurven und schmale Brücken den Steuermännern ihr ganzes Können ab. Trotz Dauerregens verfolgten hunderte Schaulustige das Spektakel unter dem Motto "Nur Mut, alles werd jut".
Faschingstrubel auch in Halle. Unter anderem der Carnevals Club "Blau-Silber" Dölau hatte am Samstagabend zur Festsitzung ins Waldhotel geladen. Die letzte von insgesamt sieben Abendveranstaltungen des Lettiner Carnevals Clubs 82 ging im Sportlerheim des Stadtteils über die Bühne.