Ex-Stadtrat und Landtagsabgeordneter aus Halle Ex-Stadtrat und Landtagsabgeordneter aus Halle: Bernward Rothe stirbt mit 59 Jahren

Halle (Saale) - Der ehemalige hallesche Stadtrat und Landtagsabgeordnete der SPD, Bernward Rothe, ist am Donnerstag im Alter von 59 Jahren verstorben. Wie die Partei am Freitag mitteilte, wurde die Nachricht vom Tod in der SPD mit großer Betroffenheit aufgenommen.
Rothe wurde 1958 in Bonn geboren. Der Jurist kam 1991 nach Sachsen-Anhalt und arbeitete zunächst als Regierungsrat in der Bezirksregierung Halle, später in gleicher Funktion im Landkreis Zeitz beziehungsweise im Burgenlandkreis.
Ab 1995 war er als Oberregierungsrat drei Jahre Dezernatsleiter der Polizeidirektion Merseburg. Von 1998 bis 2016 saß Rothe für die SPD im Landtag von Sachsen-Anhalt, zunächst für den Wahlkreis Halle, zuletzt für den Wahlkreis Aschersleben.
Bernward Rothe gestorben: Stadtrat in Halle von 2014 bis 2017
Rothe trat 1985 der SPD bei. 1994 wurde er Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Halle-Süd. Von 2002 bis 2006 war Rothe Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Aschersleben-Staßfurt. Von 2009 bis zu seinem Umzug nach Halle 2013 war er Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Aschersleben.
Nach seiner Rückkehr nach Halle, wurde er 2014 in den halleschen Stadtrat gewählt. Bis zu seinem Rücktritt vom Mandat aus gesundheitlichen Gründen im Oktober 2017 war er Mitglied in den Ausschüssen für Soziales und Rechnungsprüfung. Zuletzt war er Revisor im Vorstand des AWO-Regionalverbandes Halle-Merseburg e. V..
„Sein Wirken für Halle im Stadtrat von 2014 an war von großer Leidenschaft und vom Einsatz für die Sache geprägt“, lobte Halles SPD-Fraktionschef, Johannes Krause, Bernward Rothe. „Unsere Gedanken sind in diesen Stunden bei seiner Familie.“ (mz)