"Es ist vollbracht" "Es ist vollbracht": Freiwillige Feuerwehr Fienstedt bekommt nach 13 Jahren Gerätehaus

Fienstedt - „Es ist vollbracht“, schreibt die Freiwillige Feuerwehr Fienstedt (Salzatal) auf ihrer Facebook-Seite. Das neue Feuerwehrhaus ist fertig. Mehr als zehn Jahre lang gab es in Fienstedt zwar eine Freiwillige Feuerwehr, aber kein Gerätehaus. Im Oktober 2006 war das alte Gebäude samt altem Feuerwehrauto vom Typ W50 abgebrannt. Direkt neben dem Haus befand sich damals ein großes Strohlager. Die genauen Umstände des Brandes sind jedoch bis heute ungeklärt. Im Jahr 2006 hatte es zuvor auch in einer Scheune im ehemaligen Michelmann-Hof in Fienstedt gebrannt.
Hürden über Hürden zum neuen Gerätehaus
Für den Neubau musste Fienstedt lange kämpfen. Obwohl die damals noch eigenständige Gemeinde schon 2007 ein Privatgrundstück für den Neubau kaufte, begannen die Bauarbeiten erst im Jahr 2018. Ein wesentlicher Grund dafür war die stets klamme Gemeindekasse. Laut Salzatals Gemeindebürgermeisterin Ina Zimmermann (CDU) habe man sich regelmäßig um finanzielle Hilfe vom Land beworben, die Anträge seien aber jedes Mal abgelehnt worden. Trotzdem bekam die Gemeinde 2016 eine Baugenehmigung und ein Jahr später überraschend sogar 75.000 Euro Fördermittel vom Landesverwaltungsamt.
Damit konnte der Bau zwar nur ansatzweise bezahlt werden - die Kosten liegen insgesamt bei rund 790.000 Euro - aber Zimmermann ist trotzdem zufrieden. „Wir brauchen die Feuerwehr Fienstedt. Die Kameraden mussten sich wirklich lange gedulden“, sagt sie. Denn selbst als Baugenehmigung und Geld zur Verfügung standen, gab es noch neue Hürden. Zuerst verhinderte ein strenger Wintereinbruch mit Frost den Beginn der Arbeiten. Dann kam zum Vorschein, dass der Baugrund kontaminiert war. „Es bedurfte detaillierter Abstimmungen und Genehmigungen mit den zuständigen Behörden des Landkreises und den entsprechenden Entsorgungsfirmen“, sagt Zimmermann.
Das alles hätte zusätzlich mehr Geld gekostet, als ursprünglich geplant war. Das Richtfest fand im Oktober 2018 in kleinem Kreis statt. Während all der Jahre seit 2006 arbeitete die Fienstedter Feuerwehr mit einer provisorische Lösung. Weil die Brandruine abgerissen werden musste, stand das Feuerwehrauto die vergangenen Jahre in einem kleinen, in die Jahre gekommenen Spritzenhaus. Dort gab es nicht genug Platz für die Feuerwehrleute und ihre Ausrüstung. Doch diese Zeiten sind jetzt vorbei.
Neues Fahrzeug als weiteres Highlight für Feuerwehr in Fienstedt
Nun endlich konnte die Gemeinde feierlich die Schlüsselübergabe im fertigen Neubau vollziehen. Die Feuerwehrleute können nun in ihre neuen Räume einziehen. Das neue Feuerwehrgerätehaus soll feierlich am Sonnabend, 28. September, der Öffentlichkeit präsentiert werden. Dann gibt es eine offizielle Einweihungsparty mit einem Tag der offenen Tür, bei der alle Bürger Fienstedts eingeladen sind. Startschuss für die Feier ist vormittags um 10 Uhr.
Zimmermann verriet sogar noch ein weiteres Highlight: Beim Tag der offenen Tür wird die Feuerwehr ein neues Fahrzeug bekommen. Es ist zwar gebraucht, aber es wird den Fien-stedtern sicherlich eine große Hilfe sein. Zimmermann ist stolz auf ihre freiwilligen Helfer. „Es ist toll, dass die Lust am Ehrenamt die ganze Zeit über geblieben ist. Das ist genauso bedeutsam wie der Neubau selbst“, sagt sie. (mz)
