Eisdom Halle öffnet seine Türen Eisdom Halle öffnet seine Türen: Es wird wieder Schlittschuh gelaufen

Halle (Saale) - Das öffentliche Eislaufen in Halle geht wieder los. Ab Dienstag, 1. September, hat der Sparkassen-Eisdom wieder geöffnet. Allerdings ist die Besucherzahl begrenzt.
Laut Benjamin Bars, Geschäftsführer der „MEC Halle 04 UG“, die das Eislaufen betreibt und seit dieser Saison auch die Eismeister stellt, dürfen maximal 180 Besucher zeitgleich auf die Eisfläche und sich insgesamt höchstens 250 Besucher in der ganzen Halle aufhalten. Zum Vergleich: An Hauptbesuchstagen waren sonst im Eisdom rund 400 Menschen auf dem Eis.
Zutritt zum Eisdom nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung gestattet
Coronabedingt ist der Zutritt zum Eisdom zudem nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung gestattet, die jedoch auf der Eisfläche abgenommen werden darf. Die Gäste müssen ihre Kontaktdaten hinterlassen. Die größte Änderung laut dem Geschäftsführer ist, dass Zu- und Ausgang der Eisfläche ab sofort voneinander getrennt sind. Die Nutzung der Team- und Strafbänke an der Eisfläche ist untersagt.
Wie der Geschäftsführer erklärt, wurden rund 40 Desinfektionsspender in den Kabinen, auf den Toiletten und an den Eingängen aufgehängt. Zusätzlich werde es eine regelmäßige Flächendesinfektion geben. Es wurden Markierungen in der Halle aufgeklebt und Zäune aufgestellt, damit die Laufwege für die Besucher klar sind und die Einbahnstraßenregelung eingehalten wird. Bars sagt: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht.“
„In der Regel wären wir jetzt schon ausgebucht“
Schlittschuh vor Ort auszuleihen wird derweil weiterhin möglich sein. Die Schuhe sind schließlich auch früher schon desinfiziert worden. Noch ist Benjamin Bars aber skeptisch, ob sie die Eishalle voll bekommen. Bereits auf Eis gelegt seien derzeit Firmen- oder Weihnachtsfeiern.
„In der Regel wären wir jetzt schon ausgebucht“, sagt er. Doch die Nachfrage sei in diesem Jahr eingebrochen. Und damit eine der Säulen beim öffentlichen Schlittschuhlaufen. (mz)