Ehrung in berlin Steinmeier verleiht Verdienstorden an Elke Prinz aus Halle
Eine Hallenserin war unter den Geehrten, die am Mittwoch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstorden ausgezeichnet wurden. Warum Elke Prinz für ihn wie alle Ausgezeichneten ein Vorbild ist.

Halle (Saale)/Berlin/fk/MZ. - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Mittwoch in Berlin 25 Personen anlässlich des Tages der Deutschen Einheit mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Seit Mitte der 90er Jahre im Frauenzentrum Weiberwirtschaft
Unter den 16 Frauen und neun Männern, die von Steinmeier dafür gewürdigt wurden, dass sie sich in herausragender Weise für die Werte der Demokratie einsetzten, war auch eine Hallenserin: Elke Prinz.
Seit Ende der 1990er Jahre engagiert sich Prinz im Frauenzentrum Weiberwirtschaft des Vereins Dornrosa in Halle, dessen Vorstandsmitglied sie ist.
Zeitzeugin für Situation lesbischer Frauen in der DDR
Der Verein bietet Schutzräume für Mädchen und Frauen, ist Beratungsstelle und ein Ort der Begegnung. Prinz hat dort die sehr umfangreiche Bibliothek mit aufgebaut, organisiert Lesungen und vertritt den Verein bei der wichtigen Gremienarbeit. Außerdem bringt sie sich als Zeitzeugin zur Situation von lesbischen Frauen in der DDR ein.
Um auch möglichst viele junge Menschen zu erreichen, moderiert sie zusätzlich bei einem Radiosender Beiträge zu frauen- und gleichstellungspolitischen Themen. „Elke Prinz stärkt mit ihrem Engagement ein vorurteilsfreies und demokratisches Miteinander – und das erfordert gerade heute großen Einsatz“, heißt in einer Mitteilung des Bundespräsidenten.
Orden auch für Anna Loos und Philipp Lahm
Neben der Hallenserin gehörten zu den Ausgezeichneten in Berlin auch so prominente Namen wie die Schauspielerin Anna Loos oder der frühere Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft, Philipp Lahm.
Alle Geehrten würdigte der Bundespräsident die Geehrten als Vorbilder: Sie setzten sich dafür ein, dass unser Land zusammenhält. Sie arbeiteten Tag für Tag daran, dass es zu einem besseren wird.