1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Ehemaliges Kino: Ehemaliges Kino "Capitol" in Halle ist zu vermieten

Ehemaliges Kino Ehemaliges Kino "Capitol" in Halle ist zu vermieten

Von Michael Falgowski 05.07.2016, 06:58
Im Internet werden Mieter oder Käufer gesucht.
Im Internet werden Mieter oder Käufer gesucht. Silvio Kison

Halle (Saale) - Für das „Lichtspielhaus Capitol“ wird ein Mieter gesucht. Für 3.955 Euro Miete im Monat steht das denkmalgeschützte Veranstaltungshaus derzeit im Internet. Das bekannte Kino mit Ballsaal, Gastronomie, Café, Diskothek und Biergarten in der Lauchstädter Straße ist bereits seit mehr als einem Jahr geschlossen. Damals war der Mieter und Betreiber im Streit mit der Eigentümerin ausgezogen, wegen angeblicher brandschutztechnischer Mängel.

Parteien streiten vor Gericht

Der Mietvertrag läuft allerdings noch bis Ende des Jahres. Beide Parteien streiten deswegen vor Gericht miteinander. Ziel der Eigentümerin ist aber weiter der Verkauf der bekannten Gastronomie-Immobilie in der südlichen Innenstadt. Wie Wolfram Küßner, Bruder der Eigentümerin sagt, gebe es Interessenten aus der Branche an der „Spezialimmobilie“.

Das Capitol hat eine lange Tradition. 1906 ursprünglich als Reithalle errichtet, wurde bis 1928 durch den Architekten Walter Thurm zu einem Lichtspielhaus mit in expressionistischer Architektur umgestaltet. In den zwanziger Jahren war das Capitol Halles beliebteste Lichtspielhaus.

Auch in der DDR wurde das Haus noch als Kino genutzt. Und es fanden seit den 1970er Jahren auch Tanzveranstaltungen und Konzerte statt. Bis zur Wende verfiel es zusehends.

Eins der bekanntestes Veranstaltungshäuser Mitteldeutschlands

Die heutigen Eigentümer hatten das baulich heruntergekommene Einzeldenkmal aufwendig saniert und betrieben und machten es zu einem der bekanntesten Veranstaltungshäuser Mitteldeutschlands. Seit 1990er Jahre fanden viele bekannte Künstler, wie Helge Schneider oder Die Fantastischen Vier, den Weg nach Halle. Tamara Danz gab mit „Silly“ in der Lauchstädter Straße eins ihrer letzten Konzerte. Roger Chapman, Ginger Baker und noch viele ganz Große gastierten in Halle.

Im Capitol fand zwischenzeitlich auch das bekannte Weihnachtssingen des Objekt 5 statt. Später wurde es auch wieder Kino - bis die Lichter ausgingen. (mz)