1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Edeka: Edeka: Schandfleck an der Treppe zum Hallmarkt

Edeka Edeka: Schandfleck an der Treppe zum Hallmarkt

Von Frank Czerwonn 15.06.2012, 18:29

Halle (Saale)/MZ. - Passanten sind davon wenig begeistert. "Wie kann Edeka denn die Abfallbehälter dort offen stehen lassen", ärgert sich beispielsweise MZ-Leser Franz Garbot. Jeder, der vom Marktplatz zum Hallmarkt oder zur Händelhalle wolle, müsse daran vorbei. "Beispielsweise auch viele Gäste der kürzlich stattgefundenen Händel-Festspiele", so Garbot. "Da waren die Müllcontainer sicherlich ein toller Blickfang." Auch Marie Schrader stört sich an den Gitterbehältern. "Wieso lässt die Stadt so was überhaupt zu", möchte sie wissen.

Edeka-Filialleiterin Saskia Renner kann die Kritik nachvollziehen. "Wir sind selber nicht glücklich mit dem Zustand", sagt sie. Das Problem liege in dem Objekt selbst: "Wir haben nur eine Lagerfläche von knapp 45 Quadratmeter." Das sei einfach zu wenig. Man müsse ja auch Ware lagern. Der Markt werde von den Hallensern sehr gut angenommen. "Wir haben einen enormen Kundenzulauf", freut sich Renner. Doch umso mehr Ware müsse man natürlich vorhalten. Gleichzeitig falle auch mehr Verpackungsabfall und Leergut an. "Das wird bereits zweimal am Tag, morgens und mittags, abgeholt." Dennoch seien die Gitterbehälter vor dem kleinen Seiteneingang oft voll. "Wir suchen selber nach einer Lösung", versichert Renner. "Doch eine richtige haben wir noch nicht gefunden."

Inzwischen hat sich nach der Kritik mehrerer Hallenser auch die Stadt eingeschaltet. "Die Situation dort ist aufgrund des fehlenden Platzes schwierig", sagt Ria Steppan vom Presseamt. Doch das Marktamt werde sich noch einmal vor Ort umschauen. "Wir wollen gemeinsam mit der Marktleitung eine Lösung finden, um diesen unschönen Anblick am Fuße der Treppe zur Marktkirche zu beseitigen", so Steppan.