1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Performance mit Kultstatus: Wie die „Queen“ Halle im Jahr 2009 einen Besuch abstattete

Performance mit Kultstatus Wie die „Queen“ Halle im Jahr 2009 einen Besuch abstattete

Warum Königin Elizabeth II. in Halle schon lange vor ihrem Tod Kultstatus hatte, warum eine Aktion hallescher Künstler zu den Händel-Festspielen 2009 unvergessen bleibt und wie ein Märchen der Queen ein Denkmal setzt.

Von Katja Pausch 19.09.2022, 09:00
Und die Queen kam doch - dank einer spektakulären Performance hallescher Künstler zu den Händel-Festspielen 2009.  Initiiert wurde die Aktion von  Burghard Aust (die Queen, Mitte) und Musiker Thomas Wittenbecher (r.), der den Butler der  englischen  Königin  mimte.
Und die Queen kam doch - dank einer spektakulären Performance hallescher Künstler zu den Händel-Festspielen 2009. Initiiert wurde die Aktion von Burghard Aust (die Queen, Mitte) und Musiker Thomas Wittenbecher (r.), der den Butler der englischen Königin mimte. Foto: Andreas Stedtler

Halle (Saalekreis)/MZ - Wenn an diesem Montag Queen Elizabeth II., von Millionen Menschen weltweit verehrt, betrauert und verabschiedet, in London auf ihre letzte Reise geht, wird auch in Halle der verstorbenen englischen Monarchin gedacht.