1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Klimawandel in Halle: Die Chance für innovative Ideen, die den Klimaschutz fördern

Klimawandel in Halle Die Chance für innovative Ideen, die den Klimaschutz fördern

Wer am meisten Geld für sein Projekt sammelt, bekommt einen Bonus von den Stadtwerken obendrauf. Das verspricht der erste Nachhaltigkeitscontest auf der Halle-Crowd. Das sind die Voraussetzungen.

Von Isabell Sparfeld 24.07.2025, 12:00
2022 hat Grünen-Politiker Wolfgang Aldag mit der Halle-Crowd Geld für „Herzensbäume“ gesammelt.
2022 hat Grünen-Politiker Wolfgang Aldag mit der Halle-Crowd Geld für „Herzensbäume“ gesammelt. Foto: Wolfgang Aldag

Halle (Saale) /MZ. - Lange Trockenphasen, kurzer Starkregen und besonders heiße Sommer: Halle spürt den Klimawandel bereits. Deswegen hat sich die Stadt vorgenommen, bis 2040 klimaneutral zu werden. Aber neben der Stadt werden auch viele Einwohner aktiv und rufen neue Projekte ins Leben, um den CO2-Fußabdruck zu verkleinern, Ressourcen zu schonen und die Lebensqualität in Halle zu steigern. Der neue Nachhaltigkeitscontest der Stadtwerke soll genau solche Initiativen unterstützen.