1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Deutsche Bahn in Halle: Deutsche Bahn in Halle: Hauptbahnhof bekommt WLAN-Hotspot

Deutsche Bahn in Halle Deutsche Bahn in Halle: Hauptbahnhof bekommt WLAN-Hotspot

09.10.2013, 10:44
Bis Ende Oktober will die Deutsche Bahn auf dem Bahnhof in Halle WLAN-Hotspots einrichten.
Bis Ende Oktober will die Deutsche Bahn auf dem Bahnhof in Halle WLAN-Hotspots einrichten. Kison/Symbol Lizenz

Halle (Saale)/MZ/SIKI - Die Deutsche Bahn und Telekom bauen ihre WLAN-Kooperation an Bahnhöfen weiter aus. Bis Ende Herbst soll auch der Hauptbahnhof Halle einen WLAN-Hotspot bekommen, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung von Bahn und Telekom. Reisende und Besucher können so 30 Minuten lang pro Tag kostenlos im Internet surfen.

1. Schritt: WLAN am Endgerät aktivieren und verfügbare Netzwerke anzeigen

2. Schritt: "Telekom" wählen und "Verbinden"

3. Schritt: Webbrowser auf dem Endgerät starten und eine beliebige Internetadresse eingeben, danach erscheint das HotSpot Portal des WLAN-Bahnhofs.

4. Schritt: Handynummer auf HotSpot Portal angeben (nationale und internationale Mobilfunknummern werden akzeptiert) und auf den Zugangscode warten, der per SMS auf das Handy geschickt wird. Diesen dann im Hotspot-Portal eingeben.

5. Schritt: 30 Minuten kostenlose WLAN-Nutzung genießen.

Derzeit seien nach Angaben der Bahn 105 deutsche Bahnhöfe mit WLAN für den Internetzugang ausgestattet. Bis zum Ende des Jahres sollen nun weitere Bahnhöfe hinzukommen. Bereits bis Ende Oktober sollen neben Halle auch in Oberhausen, Stendal und Wiesbaden WLAN-Hotspots in Betrieb genommen werden. Bis zum Ende des Jahres sollen zudem Hotspots Aachen, Baden-Baden, Berlin-Charlottenburg, Berlin Südkreuz, Bonn, Brandenburg, Donauwörth, Frankfurt (Oder), Hamm (Westf.), Heidelberg, Karlsruhe, Kassel-Wilhelmshöhe, Magdeburg, Potsdam, Prenzlau und Siegburg.

Kostenlose Nutzung

Nach Ablauf der ersten 30 Minuten ist die Nutzung des WLANs aber nicht mehr kostenlose. Der Kunde werde nach Ablauf der Frist automatisch ausgeloggt, teilt die Bahn mit. Falls man danach das Wlan weiter nutzen möchte, könne man sich für einen der durch die Telekom angebotenen Tarife entscheiden. So koste ein Tagespass 4,95 Euro.