DDR-Klassiker im "Hand Werk" DDR-Klassiker im "Hand Werk": Zwei Hallenser bringen die Ketwurst zurück

Halle (Saale) - Es ist keine zwei Jahre her, als hier noch eine Leiche zwischen den Regalen lag. Das war im vierten Teil der „Zorn“-Verfilmungen. Und wenn sich Hallenser im Eckhaus in der Großen Steinstraße neuerdings umsehen, dann fühlen sie sich oft an die Filmkulisse erinnert - auch wenn sich das Innenleben kaum wiedererkennen lässt.
Seit wenigen Wochen führen Rico Friebel und Patrick Schmidt ihren Food Store „Hand Werk“ mit Kaffee, Snacks und Mahlzeit-Menüs. Und der Name des Ladens trifft es gleich mehrfach. Patrick Schmidt war vor seiner Tätigkeit als Eventkaufmann schon Dachdecker und gemeinsam mit Rico Friebel hat er die Räumlichkeiten in dem denkmalgeschützten Haus mit den eigenen Händen umgebaut, auch die Inneneinrichtung kommt von ihnen selbst. Und Rico Friebel begeistert sich natürlich fürs Kochhandwerk. Nur privat gönnt er sich eine Pause: „Zuhause? Da koche ich grundsätzlich nicht,“ sagt der 27-Jährige.
Events, Raumvermietung, Catering und Live-Cooking
Kennengelernt haben sich die Hallenser im vergangenen Sommer beim Catering für eine Einschulung. Mit „Frievents“ sind sie auch weiterhin im Bereich Events, Raumvermietung, Catering und Live-Cooking unterwegs. Und natürlich sind sie im „Hand Werk“ selbst. Zwischen 11.30 und 14 Uhr können Gäste Rico Friebel beim Kochen zusehen.
Neben frischen Snacks werden ganze -auch vegetarische- Mahlzeiten angeboten, die in verschiedenen Boxgrößen erweitert werden können. Alle Speisen sind zum Mitnehmen gedacht. Die erste Dosis Koffein gibt es schon morgens um sechs „To Go“. Und ganz heimlich feiert hier auch die Ketwurst ein Comeback. Die Brühwurst im Brötchen mit Ketchup hatte ihre besten Zeiten als DDR-Imbissgericht.
„Hand Werk“ in der Großen Steinstraße 33 hat montags bis freitags von 6-20 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter frievents.eu/hand-werk (mz)