Catering-Dienst in Halle Catering-Dienst in Halle: Waldorf-Jugendtreff bewirtet Stadtrat mit Fairtrade-Produkten

Halle (Saale) - Seit Mittwoch ist Halle offiziell „Fairtrade-Stadt“: Damit wird sie dafür ausgezeichnet, dass in der Saalestadt ökologische Produkte aus gerechtem Handel angeboten und unterstützt werden. Zum Beispiel auch im Stadtrat: Seit einiger Zeit erleben die Politiker in ihren Pausen eine besondere Abwechslung - ein von Jugendlichen zubereitetes Catering überwiegend aus Bio- und Fairtrade-Lebensmitteln.
Mittwochs, wenn der Stadtrat tagt, kommen die Kinder des Waldorf-Jugendtreffs ab mittags ins Stadthaus. Gemeinsam mit Sozialarbeiter Wolf Rothe fangen sie dann an, ihren Imbissstand aufzubauen und zu dekorieren. Um 14 Uhr beginnt die Stadtrat-Sitzung. In den Pausen können die Politiker bei den Jugendlichen ihre Mahlzeiten kaufen. Das Catering ist vorwiegend vegetarisch - angeboten werden zum Beispiel belegte Brötchen, Wraps, Salate oder Obstspieße. Die Zutaten stammen aus biologischem oder regionalem Anbau - und aus dem hauseigenen Garten des Jugendtreffs.
Der Kaffee, den die Kinder ausschenken, ist Fairtrade und wurde klimaneutral von Südamerika nach Europa verschifft. Bislang sei die Resonanz auch sehr positiv, berichtet Rothe.
Die Idee zu dem vegetarischen Catering-Dienst entstand in der Küche des Waldorf-Jugendtreffs. Dort treffen sich Rothe und seine Schützlinge seit etwa drei Jahren jeden Mittwochnachmittag zum Kochen. Der erste Auftrag war eine Suppe für zwanzig Leute, die sehr gut ankam. Langsam verbreitete sich die Kunde von dem etwas anderen Catering-Dienst und immer mehr Aufträge flatterten zur Tür herein. Durch ein Catering für hundert Kinder des Stadtjugendrings im Rathaus wurde der Stadtrat auf das Koch-Projekt aufmerksam und fragte an. Doch nicht nur der Stadtrat profitiert davon, sondern auch die Kinder. Neben dem kleinen Taschengeld, das sich die jungen Köche bei ihren Einsätzen verdienen, bekommen sie hier etwas von aktueller Stadtpolitik mit. Dazu können sie während der Sitzung schon mal zuschauen.
Wolf Rothe will den Jugendlichen mit dem Koch-Projekt den Wert von gesunder, ökologischer Ernährung näher bringen - und damit den Kunden gleich mit. Und zwar auf faire Weise. (mz)
Alle Infos zur Aktion: www.fairtrade-halle.de (mz)