Buchmesse Leipzig Buchmesse Leipzig: "Halle liest" auch wieder im Landgericht

Halle (Saale) - Das Lesefest „Halle liest mit“ hält 38 Lesungen mit 39 Autoren, eine Ausstellungseröffnung und Führungen an 22 verschiedenen zum Teil besonderen Leseorten in Halle bereit. wie in der Gedenkstätte Roter Ochse, bei Radio Corax, im Nähcafé oder in der Kellerbar „Black Angel“. Ein Höhepunkt ist die „3. Kriminacht im Landgericht“ mit gleich acht parallelen Krimi-Lesungen im historischen Landgericht. Mit dabei sind Kriminacht-Spezialisten wie der Zorn-Autor Stephan Ludwig mit seinem fünften und aktuellen Krimi „Zorn – Kalter Rauch“. Tim Herden, Autor und ARD-Korrespondent, bringt seinen aktuellen Hiddensee-Krimi „Harter Ort“ mit nach Halle. Astrid Korten liest aus ihrem neusten Thriller „Eiskalte Verschwörung“ und Peter Godazgar bringt kabarettistische Kurzkrimis zu Gehör aus „Der tut nix, der will nur morden!“.
Ein weiterer Tipp: City-Frontmann Toni Krahl erzählt mit „Rocklegenden“ Autobiografisches aus 25 Jahren bewegtem Musikerleben (Thalia-Buchhandlung). Das Lesefest bietet zusätzlich sieben Lesungen für Kinder und Jugendliche sowie eine Literaturwerkstatt.
Parallel wirbt die Händelstadt gemeinsam mit acht halleschen Verlagen auf der Leipziger Buchmesse, die vom 17. bis 20. März in der „hallesaale*-Lounge“ (Halle 5, Stand F 311). Damit gelingt ein literarischer Brückenschlag zwischen Leipzig und Halle.
Das Literaturfest organisiert der Mitteldeutsche Verlag in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse und weiteren halleschen Partnern im Auftrag der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH. Das Programmheft zum Lesefest „Halle liest mit“ liegt in der Tourist-Information Halle und weiteren öffentlichen Einrichtungen, Kneipen, Cafés und Restaurants in Halle aus. Eintrittskarten sind an der Abendkasse des jeweiligen Veranstaltungsortes erhältlich. Ausnahme ist die „3. Kriminacht im Landgericht“. Karten dafür verkauft die Tourist-Information Halle für fünf Euro pro Person ab 1. März 2016. Hier gibt es ebenfalls Tickets für die Leipziger Buchmesse. Hin- und Rückfahrt am Besuchstag mit dem Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) ist inklusive. (mz/mifa)
Das Programm im Imternet unter www.halle-tourismus.de