Botanischer Garten Halle Botanischer Garten Halle: Wasserpflanzen im Lottoglück
Halle/MZ. - Wie der Kustos des Botanischen Gartens, Matthias Hoffmann, sagte, sollen in dem Wasserpflanzenhaus mit Mangroven, Reis-Sorten sowie anderen Wasser- und Unterwasserpflanzen insgesamt einmal 500 Arten untergebracht werden. Bislang sind einige der Becken aber noch leer. "Wir wollten das Haus nicht gleich um jeden Preis voll stellen", so Hoffmann. Die Vielfalt solle sich nach und nach ergeben - zum Beispiel auch im Rahmen von Forschungsprojekten, für die das Wasserpflanzenhaus genutzt werde. Das neue Glashaus ist mit dem bekannten Victoria-Haus (benannt nach einer tropischen Seerose) sowie dem Immergrünenhaus verbunden. Es löst den Vorgängerbau ab, der wegen Baufälligkeit gesperrt worden war. Bald in Betrieb genommen werden soll auch der neue Seerosenteich neben dem Wasserpflanzenhaus. Hoffmann: "Der wird nun mit Wasser gefüllt, um zu schauen, ob er dicht ist."
Die Bauvorhaben haben Hoffmann zufolge insgesamt 150 000 Euro gekostet. Pflanzen im Lotto-Glück: Die Hälfte des Betrages waren Fördermittel der Lotto-Toto-Gesellschaft Sachsen-Anhalt. Bezirksleiter Hartmut Oemisch ließ es sich bei der Einnweihungsfeier am Montag nicht nehmen, für das Glücksspiel zu werben. "Wenn uns die Kunden treu bleiben, können wir viele weitere Projekte unterstützen."
Großen Anteil am Neubau des Wasserpflanzenhauses hat der Freundeskreis des Botanischen Gartens. "Wir haben den Antrag auf Förderung bei der Lotto-Gesellschaft gestellt", berichtete Vorsitzender Helmut Mühlberg. Der Verein mit seinen rund 90 Mitgliedern habe für den Bau zudem 6 000 Euro Eigenmittel bereitgestellt sowie weitere 6 000 Euro an Spenden eingeworben. Auch die Universität, deren Institut für Geobotanik der Garten angegliedert ist, steuerte Geld bei.
Einen Blick ins neue Wasserpflanzenhaus können Besucher am Wochenende werfen. Von Freitag, 9. April, bis Montag, 12. April, ist der Garten (Am Kirchtor 3) jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für Sonntag kündigte Kustos Hoffmann zudem einen geführten Osterspaziergang an (Beginn: 14 Uhr), bei dem die neue Anlage ebenfalls besichtigt werden kann.
Der Botanische Garten ist an den Wochenenden nach Ostern samstags und sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ab Mai ist wochentags von 14 bis 18 Uhr sowie am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Nähere Infos unter 0345 / 552 62 70