1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Biergärten in Halle: Biergärten in Halle: Viele Gäste nutzen Freisitze

Biergärten in Halle Biergärten in Halle: Viele Gäste nutzen Freisitze

Von Oliver Müller-Lorey 05.11.2014, 16:14
Die Terrasse am Peißnitzhaus - hier einmal aus einer ungewöhnlichen Perspektive.
Die Terrasse am Peißnitzhaus - hier einmal aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Thomas Meinicke/ARCHIV Lizenz

Halle - Die meisten Biergartenbetreiber in Halle sind mit der abgelaufenen Saison zufrieden und ziehen eine positive Freisitz-Bilanz. Einige schreiben die guten Umsätze nicht nur dem überwiegend schönen Wetter sondern auch der Fußball-Weltmeisterschaft zu, die hier und da zu mehr Besuchern geführt habe.

Verregneter August ausgeglichen

Mike Prübenau, der Inhaber vom „Fritzengarten“ etwa hat mit den zusätzlichen Gästen durch das Public Viewing einen verregneten August ausgeglichen. „Die WM hat das zum Glück rausgerissen“, sagt er. Der Frühling und Oktober seien auch in Ordnung gewesen, dazu komme ein nahezu perfektes heißes Pfingstwochenende. Die wichtigste Zeit für Biergarten-Betreiber sei jedoch zwischen April und Juni, weil da noch kaum jemand im Urlaub sei. Ein warmer Oktober sei zwar auch gut fürs Geschäft, allerdings werde es hier ja auch früher dunkel. Auch im „Krug zum grünen Kranze“, im „Diebels am Händelhaus“ und im „Waldkater“ ist man mit dem Sommer-Wetter im Grunde zufrieden. Die WM habe das Geschäft nochmal angekurbelt, heißt es aus dem Diebels. „Die Saison ist gut gelaufen“, sagt auch Carlos Frenki, Betreiber des Waldkaters. Die WM sei wichtig gewesen und habe geholfen.

Nicht vom Fußball profitiert hat hingegen Bodo-Peter Czok, vom gleichnamigen Gasthof mit Biergarten in Kleinkugel (Kabelsketal). Czok ist außerdem Kreisvorsitzender des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga). Nach negativen Erfahrungen mit der Europameisterschaft habe er erst gar kein Public-Viewing angeboten und das Wetter im Saalekreis habe dieses Jahr auch nicht mitgespielt - so zumindest seine Wahrnehmung.

Zufriedenheit im Peißnitzhaus

Nur ein Einzellfall? Zumindest im Peißnitzhaus, dessen Außengastronomie vor allem bei Familien beliebt ist, kann man über das Sommer-Wetter nicht klagen. „Es war ein gutes Jahr, mit dem Wetter sind wir zufrieden“, sagt der Vorsitzende des Peißnitzhaus-Vereins Roland Gebert. „Der gute Herbst, hat das noch einmal gesteigert.“ Public Viewing habe bei ihm auf der Peißnitz übrigens nur eine kleine Rolle gespielt. Gebert: „Während der WM waren wir gleichmäßig gut besucht.“ (mz)