1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Beachvolleyball: Beachvolleyball: Training auch in der Halle

Beachvolleyball Beachvolleyball: Training auch in der Halle

14.09.2001, 19:51

Halle/MZ/zag. - wird.

Obwohl die Volleyballer mittlerweile von ihrenOpen-air-Plätzen auf das Parkett zurückgekehrtsind und nun wieder die traditionellen Mannschaftsvergleichein den Blickpunkt rücken, kann der Nachwuchsdoch gleichzeitig weiter an seinen Fertigkeitenim Zweierspiel feilen. Dafür wurde eigensbeim SV Halle ein Projekt ins Leben gerufen.Dieses arbeitet Vereins übergreifend. "Alleam Beachvolleyball interessierten Jungen undMädchen können sich uns anschließen, egal,ob Anfänger oder aktiver Spieler. Niemandwird weggeschickt", versichert Grallert.

Für zwei Mädchen seiner Trainingsgruppe hatsich das intensive Beachtraining bereits ausgezahlt:Nach ihrem Sieg bei der Bestenermittlung Sachsen-Anhaltshaben Riccarda Li und Antje Jantsch sogarim Kampf um den nationalen Titel den FavoritenParoli bieten können. Die 16-Jährigen schmettertensich bei dem Turnier in Wittenberge bis indas Finale der besten 16. Dort gaben sie sicherst nach harter Gegenwehr den Top-Duos ausBayern und Berlin geschlagen. "Diese Ergebnissebestätigen, dass der eingeschlagene Weg derrichtige ist", denkt Grallert.

Der Coach ist überzeugt davon, dass auch derklassische Volleyballspieler vom Beachtrainingprofitiert. "Im Zweierspiel muss jeder allesbeherrschen. Beach-Volleyballer erfahren demnacheine hervorragende Ausbildung zum Universalspieler",weiß der Trainer. Nicht nur physisch, sondernauch psychisch. Der mentalen Schulung kommeebenfalls eine enorme Bedeutung zu.

Durch den Beach-Boom sieht Grallert für denVolleyballsport insgesamt eine Chance derWeiterentwicklung. "Die Trendsportart stehtschließlich weltweit hoch im Kurs. Ihre großenTurniere werden professionell und für diebreite Öffentlichkeit zugänglich präsentiert",sagt Grallert. Da liege es auf der Hand, darausKapital zu schlagen.

Interessierte Kinder und Jugendlichekönnen sich unter 0345/5224487 melden.