1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Beachvolleyball: Beachvolleyball: Championat kehrt nach Halle zurück

Beachvolleyball Beachvolleyball: Championat kehrt nach Halle zurück

17.08.2011, 19:29

Halle (Saale)/MZ/MPI. - Was der oberste hiesige Volleyballer meinte: 2006 wurden zum letzten Mal in Halle auf dem Marktplatz die Titel vergeben. Damals noch im Rahmen des Laternenfestes.

Wegen Problemen bei der Termin-Abstimmung klappte es danach nicht mehr, die ganz spezielle Sommerform des Volleyballs in der Saalestadt auszurichten. So wurde drei Mal in Magdeburg gespielt, zuletzt in Weißenfels beim Sachsen-Anhalt-Tag.

Für Struhkamp steht vor der 35 000 Euro teuren Veranstaltung, die vom Landesverband, dem USV Halle, City Gemeinschaft und Stadt von Donnerstag bis Sonntag ausgetragen wird, fest: "Halles Marktplatz ist der beste Standort für die Beachvolleyballer. Die zentrale, zuschauerfreundliche Lage, die Stimmung - hier stimmt alles. Die Landesmeisterschaft ist wieder zu Hause."

Neue Titelträger gesucht

Eines steht bereits vor dem ersten Aufschlag fest: Bei den Männern wird es einen neuen Landesmeister geben, da die Titelverteidiger Lutz Mühlisch und Axel Roscher aus Leipzig diesmal nicht am Start sind. "Favoriten gibt es mehrere", ist Struhkamp überzeugt. Zu denen zählen zwei Paare vom VC Bitterfeld-Wolfen, die die Setz- und Rangliste anführen. Doch auch Spieler vom Bundesligisten Chemie Volley Mitteldeutschland wie Lars Schneider, Chris Warsawski, Haroldas Cyvas und Thomas Ahne haben gute Chancen. In der Außenseiterrolle dürften sich die Hallenser Peter Hoffmann vom MTV Wittenberg und Christian Herschbach (USV) wohlfühlen.

Theo Struhkamp greift mit Christoph Waage (Einheit Halle) selbst auch ins Geschehen ein. "Ich springe für einen verletzten Spieler ein. Zu melden habe ich sicher nicht viel", sagt der 49-Jährige.

Wildcard für Anja Bade

Bei den Beach-Damen bestimmen Starterinnen aus Thüringen und Sachsen das Niveau. Halle wird vertreten durch Anja Bade. Die U-18-Spielerin vom PSV, die mit der Schönebeckerin Melanie Polter antritt, rutschte mit einer Jugend-Wildcard ins Feld.