1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Bauarbeiten in Köthen: Zugausfälle zwischen Halle und Niemberg: Worauf sich Bahnkunden seit Freitag einstellen müssen

Bauarbeiten in Köthen Zugausfälle zwischen Halle und Niemberg: Worauf sich Bahnkunden seit Freitag einstellen müssen

Ab diesem Freitag bis zum 1. Dezember sind Zugreisende zwischen Halle und Magdeburg mit diversen Einschränkungen konfrontiert. Das hat unter anderem Auswirkungen auf Verbindungen nach Niemberg.

Aktualisiert: 24.11.2023, 11:01
Auf der Strecke zwischen dem Hauptbahnhof Halle sowie Niemberg gibt es ab Freitag Einschränkungen.
Auf der Strecke zwischen dem Hauptbahnhof Halle sowie Niemberg gibt es ab Freitag Einschränkungen. (Foto: dpa)

Halle/MZ/dsk. - Die Deutsche Bahn will am Knoten Köthen die Elektronischen Stellwerke mit neuer Leit- und Sicherheitstechnik ausrüsten. Deshalb kommt es zwischen Halle und Niemberg zwischen diesem Freitag und dem 1. Dezember zu Zugausfällen und Umleitungen.

Die Bahn wird die Pause zudem nutzen, um am Bahnübergang Braschwitz die Gleise zu erneuern, die Straße zu verbreitern und einen Fußweg über den Bahnübergang zu bauen.

Die Züge der IC-Linie Norddeich - Leipzig werden laut Bahn ab dem 27. November umgeleitet. Dadurch verlängere sich die Fahrtzeit um 30 Minuten. Der Halt in Köthen entfällt. Dafür stoppen die Züge in Bitterfeld, Dessau sowie am Flughafen Leipzig/Halle. Aufgrund der Umleitung fahren die IC in Richtung Norddeich in Leipzig 25 Minuten früher los. In Gegenrichtung erreichen die Bahnen der Linie 56 alle Haltepunkte östlich von Halle 30 Minuten später. Der IC 55 (Stuttgart - Hannover - Dresden) hält nicht in Halle, am Flughafen und in Köthen.

Der Regionalexpress 30 zwischen Magdeburg und Halle fällt tagsüber in verschiedenen Abschnitten zwischen Sachsendorf und Halle aus. Stattdessen verkehren Busse im Schienenersatz. Die Bahn will zusätzliche Expressbusse einsetzen, die aber nicht alle Bahnhöfe unterwegs bedienen.

„Alle Änderungen wurden in die Fahrpläne aufgenommen. Wir können nur an alle Reisenden appellieren, sich vorher zu informieren“, teilte die Deutsche Bahn mit.