Arzt Dreifach-Vater und Jongleur Arzt Dreifach-Vater und Jongleur: Hallenser organisiert seit Jahren "Tohuwabohu"

Halle (Saale) - Albrecht Brunner ist ein Meister im Balance-Halten. Und das nicht nur, weil er wie viele andere auch zwischen seinem Job als Arzt, seinen drei kleinen Kindern und einem ausgefallenen Hobby, das weit mehr als das ist, jongliert. Vielmehr verlangt sein besonderes Hobby selbst einen ausgeprägten Gleichgewichtssinn und jede Menge Fingerspitzengefühl.
Brunner ist seit seiner Kindheit mit Leib und Seele Jongleur und Zauberer. Gerade erst wurde der Hallenser in den berühmten Magischen Zirkel, einer internationalen Vereinigung der Zauberkünstler zur Pflege und Förderung der magischen Kunst, aufgenommen. Darauf ist er schon ein wenig stolz.
Schon als Kind hat Brunner jongliert
Schon als Kind hat Brunner jongliert, während seines Medizinstudiums die Kunst immer mehr zur Perfektion gebracht - und bereits da seine erste internationale Jonglier- und Akrobatik-Convention „Tohuwabohu“ organisiert. Der Name ist eine Reminiszenz an Halles erstes und lange schon wieder verschwundenes Jonglier-Café in der Mittelstraße.
Früher habe er, so Brunner, alle Festivals, die etwas mit Jonglage oder Akrobatik zu tun hatten, besucht - und wenig später dann schon sein erstes eigenes Festival gegründet. „Solche Events sind anderswo in Europa lange Tradition“, weiß Brunner, der mit dem „Tohuwabohu“-Festival inzwischen längst selbst eine solche Tradition begründet hat.
Akrobatik- und Jonglagefestival „Tohuwabohu“
Seit kurzem obliegt Brunner nun auch noch die Arbeit als Vereinsvorsitzender - was ihm trotz der Verantwortung auch ein wenig Luft verschafft. Denn bisher hat Brunner so gut wie im Alleingang das Festival auf die Beine gestellt, das mindestens in der Region, wenn nicht darüber hinaus ein Novum darstellt: Seit 2014 organisiert der engagierte 35-Jährige das international besetzte Akrobatik- und Jonglagefestival „Tohuwabohu“.
Inzwischen, betont er, sei er aber nicht mehr allein für das Event verantwortlich: „Wir haben in diesem Jahr einen Verein gegründet, der sich um das Festival kümmert“, so Brunner, der dem 15 Mitglieder zählenden Verein Tohuwabohu vorsteht. „Jetzt kann ich bei der Vorbereitung auf ein engagiertes Team zählen“, so Brunner. Und das hat auch für die sechste Auflage des hochkarätig besetzten Festivals vom 9. bis 11. Oktober namhafte Stars der internationalen Szene nach Halle in den Volkspark geholt.
Diesjähriger Stargast der Varieté-Galashow ist Kris Kremo
Diesjähriger Stargast der Varieté-Galashow, dem Höhepunkt des Spektakels, ist zweifellos der legendäre Jongleur Kris Kremo. Der Schweizer Kremo, der in vierter Generation seine Kunst betreibt, gilt in der Szene als Grandseigneur seines Fachs. Ob im renommierten Varieté Lido in Paris, auf dem Strip in Las Vegas oder im Royal Paladium vor der Queen - Kremo begeistert sein Publikum mit Charme und technischer Perfektion.
Bälle, Zigarren, Zigarrenkisten und rote Zylinder jongliert und manipuliert er bravourös und mit spielerischer Leichtigkeit - und das seit den 1970er Jahren. Damit ist er nicht nur einer der erfolgreichsten, sondern zugleich der wohl älteste aktive Jongleur im professionellen Showgeschäft. „Über drei Ecken bin ich an eine Handynummer von ihm gekommen - und Kremo hat sofort zugesagt“, freut sich Brunner, der selbst lange in Paris gelebt hat und dort dank seiner Leidenschaft für Artistik und Zauberei alles, was Rang und Namen hat in der Szene, getroffen hat.
„Unser Hygienekonzept ist genehmigt“
Nur den Schweizer Kremo leider nicht. Neben Kremo werden etliche weitere Varieté-Künstler erwartet, darunter der Ringjongleur und Absolvent der Staatlichen Artistenschule in Berlin, Andy Jordan, die Luftartistin Linda Sander und das preisgekrönte Artistenduo „Duo par deux“ aus Frankreich und Belgien.
Brunner freut sich, dass das Festival samt Convention, bei der Akrobaten und Zauberer Tipps von Experten erhalten, überhaupt stattfinden kann. „Unser Hygienekonzept ist genehmigt“, so Brunner und sein Team. Und während die Convention ausgebucht ist, gibt es für die sehenswerte Galashow am Samstagabend noch Karten.
››Tickets für die Gala am Samstag, 10. Oktober, online auf tohuwabohu-halle.com und an der Abendkasse. Beginn im Volkspark 20 Uhr (mz)