1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Akkordeon-Festival: Akkordeon-Festival: "Akut" ist längst schon Tradition

Akkordeon-Festival Akkordeon-Festival: "Akut" ist längst schon Tradition

Von Detlef Färber 07.05.2014, 17:56
Frank Heinecke
Frank Heinecke Günter Bauer Lizenz

Halle (Saale)/MZ - Seinen Namen hat das Festival eigentlich schon überlebt - zumindest teilweise. Schließlich ist „akut“, wie das hallesche Akkordeonfestival heißt, etwas, das heftig aber meistens (hoffentlich) vorübergehend ist. Aber als musikalisch heftigen Höhepunkt hat sich die von dem Hallenser Frank Heinicke organisierte Konzertreihe längst etabliert. Dagegen kann bei ihrer dann schon fünften Auflage, die jetzt für Ende Oktober terminiert ist, von einer vorübergehenden Erscheinung nicht mehr gesprochen werden.

Im Herbst ist es wieder so weit - doch die guten Nachrichten für „Akkordeon akut“ gibt es schon jetzt. Sie lauten erstens: Das Star-Programm steht - und zweitens: die Finanzierung auch, denn: Das BMW-Werk in Leipzig ist erneut als Förderer mit im Boot. Dort im Werk wird es am 24. Oktober eine Festival-Eröffnung geben - mit der Band des Schauspielers Axel Prahl, der mit Akkordeon-Legende Tobias Morgenstern gemeinsam in einen Trio musiziert.

Star des Festivals am Festivalort Halle wird aber Richard Galliano sein - jener Musiker, dem es gelungen ist, das Akkordeon jazzfähig zu machen. Bei der internationalen Akkordeonnacht am 1. November in der Oper wird er gemeinsam mit der Staatskapelle zu erleben sein. Die aus der Region stammende Sängerin Bobo mit ihrer Band um Sebastian Herzfeld wird diesen Abend abrunden.

Als weitere Zugnummern des Festivals sind wiederum eine Stummfilm-Live-Nachvertonung von und mit dem Hallenser Thomas Wittenbecher sowie ein Folk- und Weltmusikabend mit der ukrainischen Frauen-Band „Dakha Brakha“ geplant.

Und natürlich wird auch das Landesakkordeonorchester Sachsen-Anhalts unter Leitung von Lutz Stark seinen großen Auftritt haben - jenes Ensemble also, aus dem Yvonne Grünwald, die Akkordeonistin der deutschen Grand Prix-Band „Elaiza“, hervorgegangen ist.

Der Beginn des Kartenvorverkaufs ist für Anfang Juni an den bekannten Vorverkaufsstellen vorgesehen.