1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Aale, Karpfen und Hechte: Aale, Karpfen und Hechte: Dicke Fische im Bruchsee in der Neustadt von Halle

Aale, Karpfen und Hechte Aale, Karpfen und Hechte: Dicke Fische im Bruchsee in der Neustadt von Halle

Von Oliver Müller-Lorey 22.05.2019, 04:00
Die Wege rund um den Bruchsee sind bei Spaziergängern beliebt. An heißen Tagen wird auch gebadet, obwohl es verboten ist.
Die Wege rund um den Bruchsee sind bei Spaziergängern beliebt. An heißen Tagen wird auch gebadet, obwohl es verboten ist. Andreas Stedtler

Halle (Saale) - Auf der stark befahrenen Magistrale rauschen Straßenbahnen, Feuerwehrautos und Lastwagen vorbei, doch nur wenige Meter davon entfernt liegt ein wahres Naturparadies - wenn auch ein kleines. Der Bruchsee ist bei den Neustädtern beliebt für einen Spaziergang, ein Picknick oder sogar ein (illegales) Bad.

Bruchsee kein öffentliches Badegewässer

Denn das Schwimmen ist in dem ehemaligen Kalksteinbruch seit Anfang der 50er Jahre nicht mehr erlaubt. Und so bleibt es wohl auch. „Es gibt aktuell keine Pläne, den See als offizielles Badegewässer einzurichten. Öffentliche, überwachte Badegewässer in Halle sind das Nordbad, die Saline, die Angersdorfer Teiche und das Heidebad“, sagt René Rebenstorf, Beigeordneter für Stadtentwicklung.

Doch manchmal können Spaziergänger auch Angler am Ufer beobachten. Was viele nicht wissen: Der Bruchsee ist voller Fische. Ralf Möller, Geschäftsführer des Halleschen Anglervereins, hat einen ziemlich genauen Überblick darüber, was in dem See schwimmt, der sich durch nachfließendes Grundwasser speist.

Dicke Fische im Bruchsee in der Neustadt

„Im Bruchsee gibt es Aale, Schleien, Karpfen und Hechte. Zum Teil in einer wirklich ansehnlichen Größe“, sagt er. Partiell werden die Fische vom Verein eingesetzt, zum Teil pflanzen sie sich aber auch von alleine fort, sodass der Mensch nicht nachhelfen muss. Etwa beim Hecht.

„Im Jahr 2000 haben wir 20 Hechte eingesetzt und seitdem vermehren sie sich von alleine, sodass wir keine neuen einsetzen mussten“, sagt Möller. Karpfen würden hingegen mit den geologischen Gegebenheiten des Bruchsees, starke Gefälle, wenig Wasserpflanzen am Boden, schlechter zurechtkommen.

Halle: Naherholungs-Charakter des Bruchsees ausbauen 

„Der Bruchsee eignet sich vor allem für Angler in Neustadt, die nicht so mobil sind“, sagt Möller, der selbst lieber in der Saale oder in der Ostsee fischt. Einfach die Route ins Wasser halten, geht natürlich nicht. Zunächst brauche man einen Fischereischein, so Möller. Außerdem ist eine Fischereierlaubnis nötig, die die Mitglieder des Anglervereins mit ihrem Mitgliedbeitrag bezahlt hätten.

Fremde Angler müsste eine Art Gästekarte kaufen. Die Stadt will unterdessen den Naherholungs-Charakter des Bruchsees ausbauen. Laut Rebenstorf ist für 2022 ein großer zentraler Spielplatz südlich des Gewässers geplant. Die Absperrungen an der Steilwand werden aus Sicherheitsgründen bleiben. (mz)

Ralf Möller angelt am Bruchsee in der Neustadt leidenschaftlich gern.
Ralf Möller angelt am Bruchsee in der Neustadt leidenschaftlich gern.
Silvio Kison