1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. 19-Jährige starb bei schwerem Unfall

19-Jährige starb bei schwerem Unfall

17.03.2005, 20:53

Saalkreis/MZ/spo. - Zunächst war vermutet worden, der Aufprall könnte radioaktives Material freigesetzt haben. Erst reichlich zwei Stunden später wurde Entwarnung gegeben. Genau 17.42 Uhr ging die Unfallmeldung bei der Polizei ein.

Auf der Kreisstraße 2132 zwischen Ostrau und Drehlitz, einem Ortsteil von Petersberg, waren ein Pkw Citroen und ein Kleintransporter der Marke Ford frontal zusammen geprallt. Zur Ursache konnte die Polizei am Abend noch keine Angaben machen. Die 19-jährige Fahrerin des aus dem Saalkreis stammenden und in Richtung Drehlitz fahrenden Autos starb noch am Unfallort, so Polizeisprecher Siegfried Koch. Ihre 20-jährige Beifahrerin kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

Der 48-jährige Fahrer des Kleintransporters und sein 23-jähriger Beifahrer erlitten einen Schock und mussten ebenfalls stationär behandelt werden. Keiner der am Unfall Beteiligten habe am Abend noch nach dem Hergang befragt werden können, so Koch.

Die Bergungen am Unfallort wurden zusätzlich erschwert, weil der aus Dessau stammende Kleintransporter Iridium 192 geladen hatte. Dabei handele es sich um ein Material, das in der Medizin zum Beispiel für Röntgengeräte benötigt werde, so Koch. "Wir mussten davon ausgehen, dass der Behälter mit dem radioaktiven Stoff beim Aufprall beschädigt wurde und Teile der hochgefährlichen Substanz ausgetreten sind." Die Feuerwehr sperrte den Unfallort daher weitläufig ab. Aus Teutschenthal wurde ein Gefahrgutzug angefordert. Eine Umweltgruppe setzte ebenfalls spezielle Messgeräte ein.

Erst kurz nach 20 Uhr konnte dann Entwarnung gegeben werden. Akribische Messungen hätten ergeben, dass sich offensichtlich kein Leck am Transportbehälter befand, so Koch. Die Ladung konnte geborgen werden. Die Kreisstraße blieb aber noch bis tief in die Nacht voll gesperrt.