1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gräfenhainichen
  6. >
  7. Vortrag im Fotoclub: Vortrag im Fotoclub: Thomas Hinsche hat Tierliebe vom Großvater geerbt

EIL

Vortrag im Fotoclub Vortrag im Fotoclub: Thomas Hinsche hat Tierliebe vom Großvater geerbt

08.11.2017, 13:46
Guck mal, wer da guckt! - Thomas Hinsche und Eichhorn
Guck mal, wer da guckt! - Thomas Hinsche und Eichhorn Volker Lautenbach

Gräfenhainichen - Der Fotoclub Gräfenhainichen hat für Freitag, 10. November, einen Abend mit dem Natur- und Tierfotografen Thomas Hinsche organisiert. Er lädt dazu ab 19 Uhr alle Interessenten in die Räumlichkeiten der Volkssolidarität Gräfenhainichen, Gartenstraße 1, ein.

Der Club hat sich schon längere Zeit um einen solchen Termin bemüht. Umso mehr freut sich Lothar Schröder, dass er nun den Vortragenden ankündigen kann. „Am Großbildschirm werden wir die Pics sehr viel komfortabler qualitativ genießen und auch beurteilen als es per Beamer möglich wäre“, sagt er. „Fotofreund Thomas Hinsche wird natürlich einen repräsentativen Querschnitt seines Schaffens vortragen“, blickt Schröder voraus.

Dazu werde es Hintergrundinformationen geben, wie denn einige seiner bemerkenswerten Arbeiten überhaupt zu Stande gekommen sind. Thomas Hinsche wurde frühzeitig durch seinen Vater und Großvater für die Natur interessiert.

Alfred Hinsche (1900 bis 1980) prägte mehr als fünf Jahrzehnte Vogelkunde, Floristik, Museumswesen und insbesondere den Naturschutz in Anhalt. Der Dessauer war einer der versiertesten Ornithologen des 20. Jahrhunderts im Mittelelbegebiet.

Mit dem Fotovirus infizierte sich Thomas Hinsche nach eigener Angabe etwa 2006 als er mit hochwertiger digitaler Fototechnik auch richtig bemerkenswerte Arbeiten vorlegen konnte und in die Oberliga der Naturfotografen aufgerückt ist. Für bleibende Erinnerungen an den Abend bringt Hinsche einige Exponate seines publizistischen Schaffens - also Bildbände und Kalender - zum Erwerb mit.

Für Vereinsfreunde und Mitglieder der Volkssolidarität ist der Eintritt frei. Von den Besuchern wird ein Unkostenbeitrag von einem Euro erhoben.

(mz)