1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Erneuerbare Energien: Warum der Gemeinderat in Klostermansfeld die Pläne für eine Photovoltaikanlage erneut ablehnt

Erneuerbare Energien Warum der Gemeinderat in Klostermansfeld die Pläne für eine Photovoltaikanlage erneut ablehnt

Die Gemeinde Klostermansfeld steht erneuerbaren Energien offen gegenüber, dennoch wurde der Antrag für die Errichtung einer Photovoltaikfreienflächenanlage erneut abgelehnt. Das ist der Grund:

Von Daniela Kainz 20.01.2023, 18:00
Symbolfoto - Eine Photovoltaikanlage
Symbolfoto - Eine Photovoltaikanlage (Foto: Marcus Brandt/dpa)

Klostermansfeld/MZ - Ein privater Eigentümer nimmt einen erneuten Anlauf im Klostermansfelder Gemeinderat. Er möchte eine Photovoltaikfreienflächenanlage auf seinem Grundstück an der B 180 errichten. Nach den Worten von Bürgermeister Frank Ochsner (parteilos) hatte der Interessent bereits vor einiger Zeit versucht, eine Zustimmung für den Bau des Photovoltaik-Sondergebietes zu bekommen. Der Gemeinderat hatte das Vorhaben damals abgelehnt.