1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Sport auf dem Programm: Volkstedt: Kita erhält Zertifikat "Meine Kitawelt - Meine Bewegungswelt"

Sport auf dem Programm Volkstedt: Kita erhält Zertifikat "Meine Kitawelt - Meine Bewegungswelt"

Von Tina Edler 25.02.2020, 14:15
In der Turnhalle in Volkstedt können sich die Kita-Kinder regelmäßig beim Sport austoben. Das wurde nun mit einer Auszeichnung belohnt.
In der Turnhalle in Volkstedt können sich die Kita-Kinder regelmäßig beim Sport austoben. Das wurde nun mit einer Auszeichnung belohnt. Lukaschek

Volkstedt - Jede Menge Matten, Bälle, Reifen und Bänke sind in der Turnhalle in Volkstedt aufgebaut. Nacheinander hüpfen und klettern die Kinder der Einrichtung „Volkstedter Zwerge“ über die Hindernisse. Sogar ein Feld für Rollhockey ist abgesteckt und sorgt bei den Kleinen für lautstarken Spaß.

An diesem Tag steht der Sport ganz groß auf dem Programm. Und das nicht ohne Grund: die Einrichtung ist vom Kreissportbund des Landkreises Mansfeld-Südharz mit dem Zertifikat „Meine Kitawelt - Meine Bewegungswelt“ ausgezeichnet worden.

Kita in Volkstedt ausgezeichnet

Dabei steht der Sport bereits tagtäglich bei den Kindern an erster Stelle, erklärt Petra Koch, Erzieherin und Kita-Leiterin. „Bewegung ist sehr wichtig. Denn neben den körperlichen Vorteilen fördert es auch die geistigen Fähigkeiten“, sagt Koch. Der Bewegungsdrang sei bei Kindern von Natur aus da und den wolle man in der Einrichtung in allen Bereichen unterstützen.

So gibt es einen Bewegungsflur im Haus, der mit einer Kletterwand, Matten, Bällen und etlichen anderen Utensilien ausgestattet ist. „Ich baue mir dort aus den Stoffwürfeln eine Wand zum Klettern“, erzählt die fünfjährige Lotta stolz. Aber auch im Außenbereich werden mit einer Waldbaustelle jede Menge Aktivitäten angeboten.

Dort können die Kinder ausgerüstet mit Schutzhelm und Werkzeug basteln und bauen. „Wir haben außerdem viele Schaukeln, Klettergeräte und Fahrzeuge auf dem gesamten Gelände zur Verfügung“, sagt Koch.

Kita-Kinder besuchen wöchentlich die Turnhalle

Ein Highlight sei der wöchentliche Besuch in der Turnhalle des Eisleber Ortsteils. Jeden Donnerstag können sich dort die „Großen“ unter den Kita-Knirpsen an den Geräten austesten. „Wir spielen auch Volleyball und üben am Basketballkorb“, erzählt die fünfjährige Helene.

Möglich macht das der SV Merkur 1913 Volkstedt. Der Verein stellt sowohl die Turnhalle als auch im Sommer den Sportplatz für die Kita-Kinder zur Verfügung. „Uns ist es wichtig, mit der Kita zusammenzuarbeiten. Denn auch wir setzen ganz stark auf den Nachwuchs“, sagt Vereinschef Alfred Graf. Seit vielen Jahren gebe es bei den Fußballern nämlich keine eigene Nachwuchsmannschaft mehr.

SV Merkus 1913 Volkstedt unterstützt die Kindereinrichtung

Dies sei aber wichtig, „um den Verein auch in Zukunft am Leben zu halten“, so Graf. In Volkstedt wird deswegen aktuell eine Kindermannschaft aufgebaut. Jeden Donnerstag gibt es dafür ab 17 Uhr ein Training in der Turnhalle. Kinder ab einem Alter von fünf Jahren können daran teilnehmen. „Auch der Nachwuchs aus den umliegenden Ortschaften“, sagt Graf.

Der Sportverein ist beim Projekt des Kreissportbundes übrigens der Kooperationspartner für die Volkstedter Kita. Einen solchen Partner hat jede teilnehmende Kita. Die „Volkstedter Zwerge“ sind die sechste Einrichtung, die das Zertifikat bekommen haben.

Ziel sei es, bis zum Sommer etwa 20 Kitas zertifiziert zu haben, sagt Dennis Kannenberg, Mitarbeiter beim Kreissportbund für den Bereich Kinder- und Jugendsport. Die Kitas erhalten die Auszeichnung für drei Jahre und werden im Laufe dieser Zeit das Thema Bewegung beispielsweise durch Sportfeste und andere Sportprojekte umsetzen. (mz)

Dennis Kannenberg vom Kreissportbund (re. oben) überreicht der Kita „Volkstedter Zwerge“ das Sportzertifikat.
Dennis Kannenberg vom Kreissportbund (re. oben) überreicht der Kita „Volkstedter Zwerge“ das Sportzertifikat.
Lukaschek