1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Touristenbahn durchs Wippertal: Touristenbahn durchs Wippertal: "Wipperliese" fährt bis 2022 für Touristen

Touristenbahn durchs Wippertal Touristenbahn durchs Wippertal: "Wipperliese" fährt bis 2022 für Touristen

Von Jörg Müller 15.08.2017, 10:44
Bis 2022 fährt die Wipperliese für Touristen durchs Wippertal.
Bis 2022 fährt die Wipperliese für Touristen durchs Wippertal. Archiv/dpa

Klostermansfeld - Die „Wipperliese“ wird die nächsten fünf Jahre weiter als Touristenbahn durch das Wippertal rollen. Derzeit läuft die europaweite Ausschreibung für den Verkehr auf der Strecke für die Jahre 2018 bis 2022. Bis Ende August können interessierte Bahnunternehmen beim Landkreis Mansfeld-Südharz Angebote einreichen.

Aufgabenträgerschaft für die Strecke wurde vom Land an den Landkreis Mansfeld-Südharz übertragen

Wie Kreissprecher Uwe Gajowski auf MZ-Anfrage mitteilte, habe das Land Sachsen-Anhalt die Aufgabenträgerschaft für die Strecke Klostermansfeld-Wippra an den Landkreis übertragen. Dazu sei am 26. Juni ein Vertrag zwischen dem Land, der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (Nasa) und dem Landkreis geschlossen worden. Das Land finanziert den Schienenpersonennahverkehr und ist normalerweise auch der Aufgabenträger. Für die Infrastruktur der Strecke - Schienen, Brücken und Signalanlagen - ist seit dem vergangenen Jahr der Verein der Mansfelder Bergwerksbahn zuständig. Der Verein hat die Strecke für 20 Jahre von der Deutschen Bahn gepachtet.

Der reguläre Linienverkehr auf der Strecke war im April 2015 eingestellt worden. Wegen zu geringer Fahrgastzahlen wollte das Land seine Zuschüsse komplett streichen - was das Aus für die „Wipperliese“ bedeutet hätte. Nach heftigen Protesten wurde gemeinsam mit dem Landkreis ein touristisches Konzept entwickelt, das seitdem fortgeschrieben wird. Die „Wipperliese“ fährt nun zwischen Karfreitag und dem Reformationstag jeweils an den Wochenenden sowie zu Feiertagen. Außerdem sind Sonderfahrten möglich, die aber extra beantragt werden müssen. An diesem Verkehrsangebot soll auch in den kommenden Jahren festgehalten werden.

Kreisbahn Mansfelder Land GmbH betreibt bisher die „Wipperliese“

Bislang betreibt die private Kreisbahn Mansfelder Land GmbH die „Wipperliese“. Das Unternehmen fährt seit 1997 im Auftrag der Deutschen Bahn beziehungsweise des Landes. Ob sich jetzt weitere Bahnunternehmen für den Betrieb auf der Strecke bewerben, bleibt abzuwarten.

Laut Kreis-Sprecher Gajowski handele es sich um ein „Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb“. Interessenten können zunächst bis Ende August ein unverbindliches erstes Angebot abgeben. Auf dieser Basis arbeite die Vergabestelle dann mit den Bewerbern die Voraussetzungen für ein verbindliches Angebot aus. „Im Laufe des Monats September sollen die entsprechenden Verhandlungen zu den Angeboten stattfinden“, so der Sprecher. „Die Abgabe der finalen Angebote ist bis Ende September und die Zuschlagserteilung bis Mitte/Ende Oktober geplant.“ (mz)