1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Sollte Heizöl Feuer entfachen?

Sollte Heizöl Feuer entfachen?

Von Frieder Fahnert 02.04.2007, 15:59

Braunschwende/MZ. - "Die Flüssigkeit war um die gesamte Scheune verteilt", so der 53-Jährige. Außerdem war abgelagertes Holz sowie Futter mit dem Kraftstoff getränkt. Sogar in der Scheune haben die Unbekannten mit der Flüssigkeit herumgespritzt. Dort stehen etwa 30 Jungrinder. Wäre es zu einem Brand gekommen, wären die Tiere verbrannt.

"Die Flüssigkeit ist gezielt und großflächig verbreitet worden", sagt Birgit Koch von der Polizeidirektion. Die Polizei spricht noch von einer "unbekannten Flüssigkeit". Eine Untersuchung von Bodenproben soll klären, worum es sich genau handelt. Nach MZ-Informationen ist es Diesel oder Heizöl.

Wie viel von dem Heizöl auf das Gelände aufgebracht wurde, ist noch unklar. Landwirt Steinecke geht jedenfalls von einer großen Menge aus. "Da ist nicht mal so schnell einer mit einem Eimer oder einer Gießkanne rumgegangen." Er vermutet viel mehr, dass dies mit einem Fahrzeug gemacht wurde. "Die Täter haben sich das einiges kosten lassen", sagt Wilfried Steinecke mit Verweis auf die große Menge Flüssigkeit.

Für ihn steht fest: Jemand habe die Scheune anzünden wollen. In den vergangenen Jahren sei es in Nachbarorten wie Dankerode, Schielo oder Königerode immer wieder zu Bränden von leeren Ställen gekommen. "Das ist immer nach dem gleichen Strickmuster abgelaufen", sagt Wilfried Steinecke.

Warum die Scheune letztendlich nicht angezündet wurde, ist unklar. Womöglich ist der Täter gestört worden. Eine weitere Vermutung ist, dass er Gewissensbisse ob der jungen Rinder in der Scheune bekommen hat. Die Tiere stehen erst wenige Wochen dort.

Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Polizei hat am Sonntagabend die Fläche gesichert und untersucht. Zum Teil wurde durch die Feuerwehrleute ein Bindmittel aufgebracht, welches das Heizöl unbrennbar macht.

Nach dem Auswerten der Bodenproben soll durch das Umweltamt entschieden werden, ob der Boden abgetragen werden muss.