1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Seltene Jawa Rikscha ist Attraktion

Seltene Jawa Rikscha ist Attraktion

03.08.2009, 16:36

RÖBLINGEN/MZ/HJP. - "Diese Maschinen mit drei Rädern, daher der Name Jawa 250 Rikscha Typ 80, sind von 1949 bis 1954 gebaut worden", erklärte Frühauf, der mit Ehefrau Ilona auf der zweisitzigen Rückbank aus Niederndodeleben (Bördekreis) angereist war. Insgesamt seien davon lediglich knapp 600 Stück gebaut worden. Nachdem Frühauf im Internet ein Bild einer solchen Maschine gesehen hatte, begann er danach zu suchen und lernte dazu extra die nötigen tschechischen Worte. Schließlich wurde er im Internet fündig. Inzwischen hat er viel Arbeit in das Schmuckstück gesteckt, das aussieht, als käme es frisch aus dem Werk.

Neben seiner Maschine gab es natürlich noch weitere Hingucker, so eine 350er Jawa mit Seitenwagen und Anhänger - alles, wie die Rikscha, in Original. Für die Jawafreunde Mansfelder Land als Organisatoren des Treffens war das ständige Geknatter der ankommenden Maschinen natürlich Balsam auf die Seele. Waren es im vergangenen Jahr mehr als 100 Jawa-Motorräder, so konnten sie in diesem Jahr noch mit einer Steigerung rechnen und mussten befürchten, dass die Stellplätze an der Röblinger Festscheune nicht ausreichen. Denn neben Jawafahrern, unter ihnen auch sieben Mitglieder des Oldtimerclubs Markranstädt, hatten auch andere Biker den Weg nach Röblingen angetreten. "Wir freuen uns, dass unsere Einladung zu dem Treffen eine so gute Resonanz gefunden hat", sagte Jens Robra, der die Veranstaltung gemeinsam mit Rainer Brandt federführend organisiert hatte - natürlich mit Unterstützung der anderen Mitglieder. Die gastronomische Betreuung hatte Edgar Hoffmann, der Wirt ihres Stammlokals "Jägerstube" in Röblingen, übernommen. Dort treffen sich die 15 Jawafreunde jeden letzten Freitag im Monat ab 19 Uhr. Interessenten sind dabei immer gern gesehen.