Schnäppchen in Hettstedt Schnäppchen in Hettstedt: Spritpreise im Mansfelder Land sinken auf Rekordtief

eisleben/hettstedt - Die Autofahrer kommen aus dem Staunen nicht mehr raus: Die Spritpreise im Mansfelder Land bleiben weiter auf niedrigen Niveau. Sie haben am Wochenende sogar ein Rekordtief erreicht. An den Tankstellen in Aseleben am Süßen See und in der Lutherstadt Eisleben wurde am Samstag beim Super-Benzin die Marke von 1,30 Euro durchbrochen. Dort kostete der Liter Superbenzin 128, 9 Cent. Beim Diesel lag der Preis bei 114,9 Cent. Auch in Hettstedt und Mansfeld sah es ähnlich aus. In Halle war der Sprit zur gleichen Zeit noch um drei bis vier Cent teurer.
Trotz des niedrigen Benzinpreises herrschte an den Tankstellen im Mansfelder Land kein Andrang. „Man hat sich irgendwie schon wieder an die derzeit niedrigen Preise gewöhnt“, sagte ein Autofahrer, der gerade an einer Tankstelle am Eisleber Gewerbegebiet 3E an die Zapfsäule gefahren war. Wie lange dieser Abwärtstrend beim Sprit anhält, ist allerdings unklar. Die Ölpreise ziehen nämlich langsam weltweit wieder etwas an.
Und prompt war dies am Sonntag zu spüren. Da waren die Spritpreise im Mansfelder Land am Morgen gleich wieder um fünf Cent geklettert. Kein Vergleich allerdings zu Jahresbeginn, als der Liter Superbenzin hierzulande über 1,50 Euro kostete und der Diesel zeitweise so teuer war wie jetzt das Super plus. Doch schon am Sonntag nachmittag konnten die Autofahrer wieder zu den Rekordpreisen tanken. (mz)
