1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Rastplatz an der Autobahn nur für Schwerlaster

Rastplatz an der Autobahn nur für Schwerlaster

Von WOLFRAM BAHN UND FRANK SCHEDWILL 13.07.2010, 17:28

ROTHENSCHIRMBACH/MZ. - Es ist die erste dieser Art entlang der rund 200 Kilometer langen Autobahn, die die Ballungsräume Leipzig / Halle und Göttingen verbindet. Ungeachtet dessen hält Eislebens Oberbürgermeisterin Jutta Fischer (parteilos) an der Idee fest, am Gewerbegebiet des Ortsteils Rothenschirmbach, das an der A 38 liegt, einen Rastplatz nur für Schwerlaster zu errichten. Solch einen speziellen Autohof für "Brummis" gibt es an dieser Ost-West-Verbindung noch nicht.

Zu dem möglichen Vorhaben selbst wollte sie sich am Dienstag auf Anfrage nicht konkret äußern. "Wir müssen jede Chance nutzen, um unsere Standorte zu beleben", sagte sie. Dazu sei auch mit Unterstützung des Landes eine Machbarkeitsstudie für dieses Gewerbegebiet in Auftrag gegeben worden. Aus ihrer Sicht ist jede Investition in der Region zu begrüßen, weil sie Arbeitsplätze bringe. Deshalb sei es auch für Eisleben gut, dass im Rohnetal eine neue Raststätte entstehe, so Fischer. Derweil lobte André Schröder, Staatssekretär im Verkehrsministerium, die Bauverwaltung des Landes. Der Baustart für die Raststätte, fünf Monate nach dem Einreichen der Pläne, sei ein gutes Ergebnis, so der Beamte aus Sangerhausen. Die Begleitung der Arbeiten erfolge durch die Niederlassung Süd des Landesbetriebes Bau in Halle, sagte er der MZ.

"Die Übergabe soll Ende des Jahres erfolgen", sagte Bettina Schaper von der Firma Tank & Rast, die die Raststätte betreiben wird. Insgesamt sollen 60 Arbeitsplätze entstehen. Die reinen Baukosten betragen nach Angaben des Landes rund 7,4 Millionen Euro. Das Unternehmen hatte sich bei einer europaweiten Ausschreibung beworben und den Zuschlag für den Konzessionsvertrag erhalten, so das Landesverkehrsministerium. Der Vertrag laufe über 30 Jahre mit der Option auf eine Verlängerung.

Nach eigenen Angaben plant Tank & Rast am Standort Rohnetal an beiden Richtungsfahrbahnen den Bau von zwei so genannten Kompaktanlagen. Sie sollen Rohnetal Nord und Rohnetal Süd heißen. Raststätte, Tankstelle und Shop werden sich jeweils unter einem Dach befinden.

Die Rastanlagen sollen im Inneren jeweils rund 70 Gästen Platz bieten sowie auf der Terrasse über 40 Sitzplätze verfügen. Rund 25 Kurzzeitparkplätze würden in direkter Nähe zum Eingangsbereich entstehen. Außerdem soll es jeweils einen Spielplatz im Außenbereich und eine Kinderspielecke im Inneren geben.

Tank & Rast gilt als führender Anbieter von Dienstleistungen entlang der Autobahnen in Deutschland. Mit seinen Pächtern betreibt das Unternehmen rund 340 Tankstellen und rund 370 Raststätten (einschließlich etwa 50 Hotels). Durchschnittlich alle 60 Autobahnkilometer finden Kunden eine Tank- und Raststätte des Unternehmens. Das Unternehmen & Rast beschäftigte Ende 2009 rund 250 Mitarbeiter. Die Firma ist im Jahr 1998 aus einer bundeseigenen Gesellschaft hervorgegangen.

Bislang haben Reisende entlang der A 38 nur die Möglichkeit, auf dem Autohof Sangerhausen Süd an einer Raststätte Station zu machen. Dafür müssen sie aber die Autobahn verlassen. Ansonsten gibt es entlang der Piste bisher nur unbewirtschaftete Parkplätze.