Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Alte Linde stürzt auf Pfarrhausdach
DEDERSTEDT/MZ. - Ein Zeuge alarmierte die Feuerwehr. "Durch die Wucht sind einige Dachlatten durchschlagen worden", sagt der Dederstedter Wehrleiter Torsten Güttler. Zum Glück ist das Haus unbewohnt.
Die Feuerwehr begann sofort damit, die umgestürzte Linde Stück für Stück zu zersägen.
Unterstützung haben die Dederstedter dabei von der Helftaer Feuerwehr erhalten, die mit ihrer Drehleiter anrückte. "Mit der Drehleiter lassen sich solche Aufgaben ganz einfach besser bewerkstelligen", sagt der Helftaer Wehrleiter Ramon Friedling.
Ein Mitarbeiter des Energieunternehmens EnviaM war ebenfalls vor Ort, um eine Hochleitung stromlos zu schalten. Denn es bestand die Gefahr, dass die Leitung durch herabstürzende Äste in Mitleidenschaft gezogen wird. Der Baum wurde soweit gestutzt, dass jetzt nur noch der Hauptstamm zu sehen ist. Wie jetzt mit dem Baum weiter verfahren wird, darüber soll in der Verwaltung in den nächsten Tagen entschieden werden.
Bei dem Baum handelt es sich um eine etwa 400 Jahre alte und 30 Meter hohe Linde. Vor Jahren ist diese bereits einmal gesichert worden. Die weit verzweigten Einzeläste wurden mit Stahlseilen zusammengehalten. Warum ein Teil des Baumes nun auf das Dach stürzte, ist noch unklar. Wie sich zeigte, war der alte Baum an vielen Stellen innen bereits hohl. Das sei beim Absägen der einzelnen Stücke deutlich geworden, sagte Friedling.
Im Pfarrhaus wohnt zwar niemand mehr, aber es werde noch regelmäßig für Gemeindeveranstaltungen genutzt, sagt Pfarrer Olaf Meyer. Das Dach soll so schnell wie möglich reparieren werden.