Lutherrose blüht auf Feld
UNTERRISSDORF/MZ/JM. - Und Grohmann ist jedes Mal wieder beeindruckt von dem ungewöhnlichen Kunstprojekt in der Natur. "Das Weiß der Rosenblätter verabschiedet sich nun langsam", sagt Grohmann. Dafür setze sich immer mehr das Blau der Vergissmeinnicht durch, "ein wunderschönes Blau", das den Hintergrund des bekannten Luther-Symbols darstellt. Auch der rote Lein (für das Herz um das Kreuz ) stehe in zarter Blüte. "Das muss man wirklich gesehen haben", so der Pfarrer.
Eine gute Gelegenheit dazu gibt es am kommenden Sonntag, 9. August, wenn die Eisleber Oberbürgermeisterin, Jutta Fischer, und die Ortsbürgermeisterin von Unterrißdorf, Monika Drescher, ab 17 Uhr zu einer "Abendstunde an der Lutherrose" einladen. Dabei wird das Projekt vorgestellt, das im Rahmen der "Ökomenta 09" entsteht. Mit dieser Kunstaktion wollen der Landesbauernverband und das Landwirtschaftsministerium für die regionale Landwirtschaft werben. Ein großes Programm sei am Sonntag aber nicht vorgesehen, sagt Pfarrer Grohmann, der ebenfalls einen Beitrag leisten wird. "Es geht vor allem um ein ruhiges Verweilen miteinander."