"Line-Dance-Star-Awards" "Line-Dance-Star-Awards": Stedtener Countryfreunde sind nominiert

Stedten - Ab jetzt zählt jede Stimme. Das Voting für die „Line-Dance-Star-Awards“ beginnt. Die Countryfreunde „Sweet Lake“ aus Stedten zählen zu den Favoriten für eine dieser internationalen Auszeichnungen. Sie sind in der Kategorie „Event des Jahres“ mit ihrem alljährlichen Countryfest nominiert. Der Verein ist einer von fünf Anwärtern.
Stedtener Countryfreunde treten gegen Vereine aus Deutschland, der Schweiz und Österreich an
„Kandidaten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich gehen an den Start“, weiß Vereinsvorsitzende Antje Ackermann. Sie und ihre Mitstreiter sind überwältigt, dass sie es in die Endrunde des Wettbewerbes geschafft haben.
Wie sie auf die Liste der Nominierten in der Countryzeitschrift „Living Line Dance“ gekommen sind, können sie nur vermuten. „Wahrscheinlich haben uns Gäste unseres Festes bei den Veranstaltern vorgeschlagen“, denkt Ackermann. Das Besondere aus ihrer Sicht an dem immer am dritten Augustwochenende stattfindenden Vereinsfest: Die Veranstaltung trägt familiären Charakter. Das Festzelt ist nie größer als 300 Quadratmeter. „Wir wollen uns im Vergleich zu anderen Festivals die Gemütlichkeit und Ursprünglichkeit bewahren“, erklärt die 38-Jährige. So legen die Linedancer viel Wert darauf, dass sie der originalen Countrymusik treu bleiben. Moderne Einflüsse bilden in ihrer Musikauswahl eher die Ausnahme.
Rund 1.000 Besucher pilgern in der Regel nach Stedten - darunter 200 Camper, die am Rande des Veranstaltungsgeländes übernachten. Für die 30 Erwachsenen und 27 Kinder samt 14 Helfer des Vereins ist das Fest der Höhepunkt des Jahres. Sie lassen sich jedes Mal etwas Neues einfallen. In diesem Jahr soll erstmals ein Tanz-Workshop für Kinder angeboten werden.
Bis Ende Juni kann im Internet für die Stedtener abgestimmt werden
Wer den Stedtenern helfen möchte, im Awards-Wettbewerb auf dem Siegertreppchen zu landen, kann ab sofort mit seiner Stimme auf der Webseite der Veranstalter dazu beitragen. Bis Ende Juni läuft das Voting. Das Geheimnis um den Namen des Siegers soll zur Preisverleihung am 29. Juli gelüftet werden. Vereinschefin Ackermann reist mit acht Mitstreitern aus Stedten zur Gala, die im Wunderland Kalkar (Nordrhein-Westfalen) an der niederländischen Grenze über die Bühne geht.
Für den Fall, dass die Stedtener die Trophäe in ihrer Kategorie gewinnen, ist Ackermann gefordert. Sie muss vor dem Publikum und der Jury eine etwa einminütige Dankesrede halten. So sieht es der Programmablauf vor. Egal, wie es ausgeht. Für die Stedtener lautet die Parole: „Dabei sein ist alles!“ (mz)
Voting und weitere Informationen unter www.linedance-star-awards.de