1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Kleine Schwester zur Genussbox : Lebenshilfe Eisleben bietet "Mitbringsel aus der Region" an

Kleine Schwester zur Genussbox  Lebenshilfe Eisleben bietet "Mitbringsel aus der Region" an

Von Tina Edler 12.11.2020, 10:00
Mitarbeiter der Lebenshilfe zeigen das „Mitbringsel“.
Mitarbeiter der Lebenshilfe zeigen das „Mitbringsel“. Jürgen Lukaschek

Eisleben - Kleiner, kompakter und billiger: Das ist das „Mitbringsel aus der Region“, das der Verein Lebenshilfe Mansfelder Land nun präsentiert. „Die Idee dazu entstand bereits vor Jahren, weil die Nachfrage der Kunden da war“, sagt Yvonne Schmitz, Gruppenleiterin im Kreativbereich der Lebenshilfe in Eisleben. Vor allem der Wunsch nach eben nur „einem kleinen Mitbringsel aus der Region“ habe dabei im Vordergrund gestanden.

Nun hat man die Idee umgesetzt und das kleine Schwesterchen zur „Genussbox aus der Region“ herausgebracht. „Geplant war das eigentlich schon zur Eisleber Wiese. Coronabedingt musste das aber ausfallen“, sagt Andreas Hein, Werkstattleiter Mitteldeutsche Werkstätten gGmbH, einer Tochtergesellschaft der Lebenshilfe Mansfelder Land.

Eisleber Lebenshilfe bietet „Mitbringsel aus der Region“ an

Mittlerweile habe sich auch das Angebot an regionalen Händlern erweitert, deren Produkte in den Boxen und Taschen angeboten werden. Mit dem Hotel Nordmann habe man seit neuestem auch einen Anbieter für Wildspezialitäten im Sortiment. „Wir sind immer dabei, neue Firmen zu finden. Dabei sind wir nicht nur auf den Landkreis festgelegt“, sagt Hein.

Verpackt werden die Leckereien im Kreativbereich der Lebenshilfe in Eisleben von Menschen mit Beeinträchtigungen. „Wir fertigen je nach Bestellung. Es ist keine Massenware und soll was Besonderes bleiben“, sagt Gruppenleiterin Schmitz. Außerdem wolle man die Kunden so auch in die Läden in die Alleebreite und die Bucherstraße locken. In beiden ist der Verkauf unter Einhaltung der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus möglich.

Neuheit im Lebenhilfe-Laden: Mund-Nasen-Masken

Im Lebenshilfe-Laden in der Bucherstraße gibt es seit zwei Wochen sogar eine weitere Neuheit. Dort werden in der Schneiderei Mund-Nasen-Masken selbst genäht und verkauft. Anfangs habe man das nur für die Behinderten in den Werkstätten gemacht, dann für Firmen. „Das waren Tausende. Und die kamen so gut an, dass wir gedacht haben, wir produzieren jetzt mehr und für jeden“, sagt Hein.

Übrigens sind die Box und die Tasche der Lebenshilfe nicht zu verwechseln mit der „Genussbox Mansfeld-Südharz“ und der „Genusstasche Mansfeld-Südharz“. Die beiden Produkte wurden von der Standortmarketinggesellschaft des Landkreises ins Leben gerufen und werden im Kolping-Berufsbildungswerk Hettstedt verpackt und vertrieben.

›› Kontakt zur Lebenshilfe Mansfelder Land und Bestellungen in der Alleebreite 04 in Eisleben unter: 03475/7259405 oder im Lebenshilfe-Laden in der Bucherstraße 13 unter 03475/6676040 oder online unter: www.lebenshilfe-eisleben.com Das „Mitbringsel“ kostet 15 Euro, die „Box aus der Region“ ab 20 Euro. (mz)